Wenn du deine Boxfähigkeiten erweitern willst, musst du deinen IQ verbessern.
Ich weiß, was du jetzt denkst: „Was um alles in der Welt ist der Boxer-IQ?“ – Der Boxer I.Q. ist die Fähigkeit, das „Warum“ hinter dem „Wie“ beim Boxen zu verstehen. Es geht nicht nur darum, Schläge zu werfen und ihnen auszuweichen; es geht darum zu wissen, warum du bestimmte Bewegungen und Entscheidungen im Ring machst.
Wenn du also bereit bist, deinen Kopf ins Spiel zu bringen und deinen Box-Quotienten zu verbessern, lies weiter.
1. Lerne von den Besten beim Boxen
Der erste Schritt, um deinen Box-Quotienten zu verbessern, besteht darin, die Besten im Geschäft zu beobachten und von ihnen zu lernen.
Damit meine ich Weltmeister wie Muhammad Ali, Mike Tyson, Floyd Mayweather oder Canelo Alvarez.
- Analysiere ihre Techniken, studiere ihre Bewegungen und analysiere ihre Strategien.
- Sieh dir ihre Kämpfe nicht nur zur Unterhaltung an, sondern vertiefe dich in die Materie und analysiere, was sie so erfolgreich macht.
Denke daran, dass es beim Boxen um Bildung geht, also beschränke dich nicht nur auf einen oder zwei Kämpfer. Sieh dir eine Vielzahl von alten und neuen Kämpfen an, um dein Wissen und dein Verständnis für den Sport zu erweitern.
Halte Ausschau nach verschiedenen Kampfstilen, Strategien und Techniken, die du in dein eigenes Training einbauen kannst.
Tipp: Lese dir danach unbedingt auch meinen allgemeinen Artikel zur Optimierung deiner Boxfähigkeiten durch.
2. Üben, üben, üben
Jetzt, wo du die Profis in Aktion gesehen hast, ist es an der Zeit, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
Geh in die Sporthalle und fang an, an deinen Fähigkeiten zu arbeiten.
Aber mach nicht einfach nur die Bewegungen nach, sondern denke über das „Warum“ hinter jeder Bewegung nach.
Nehmen wir zum Beispiel an, du willst einen Schlag zum Körper ausführen. Anstatt ihn einfach blind zu werfen, überlege dir, was passieren könnte, wenn dein Gegner mit einer rechten Überhand kontert.
Was kannst du tun, um diesen Konter zu vermeiden?
Kannst du eine Finte anwenden oder einen anderen Schlag ausführen, um deinen Body Jab vorzubereiten?
Das Wichtigste dabei ist, dass du deine Aktionen im Fitnessstudio ständig analysierst und daraus lernst.
Wenn etwas nicht funktioniert, finde heraus, warum und passe es entsprechend an.
Dieser Prozess des Ausprobierens wird dir helfen, ein tieferes Verständnis für das Boxen zu entwickeln und deinen IQ mit der Zeit zu verbessern.
Tipp: Willst du das erlernte gleich im Sparring ausprobieren, dann trage zur eigenen Sicherheit einen guten Kopfschutz.
3. Sparre mit den richtigen Leuten im Boxsport
Eine der effektivsten Möglichkeiten, deinen Box-Quotienten zu verbessern, ist das Sparring mit Leuten, die besser sind als du.
Und damit meine ich nicht nur körperlich stärkere oder schnellere Leute, sondern auch solche mit einem höheren Box-IQ.
Wenn du mit erfahreneren Boxern sparst, bist du gezwungen, dich anzupassen und nicht nur mit den Füßen und Händen zu denken. Du wirst herausgefordert, neue Techniken und Strategien auszuprobieren, und du lernst wertvolle Lektionen darüber, was funktioniert und was nicht.
Außerdem hast du die Möglichkeit, Feedback und Ratschläge von deinen Sparringspartnern zu bekommen, was auf deinem Weg zu einem klügeren Boxer unglaublich hilfreich sein kann.
Schließe dich also einem Fitnessstudio mit aktiven, erfolgreichen Kämpfern an und scheue dich nicht, mit ihnen Sparring zu machen.
Nimm die Herausforderung an und sauge alles Wissen auf, das du bekommen kannst.
4. Nimm Kritik beim Boxen nicht persönlich
Apropos Feedback: Es ist wichtig, dass du lernst, konstruktive Kritik mit Anstand anzunehmen.
Niemand hört es gerne, wenn man ihm sagt, dass er etwas falsch macht, aber beim Boxen ist diese Art von Feedback wichtig, um zu wachsen.
Anstatt dich zu wehren oder aufzuregen, solltest du einen Schritt zurücktreten und über den Ratschlag nachdenken, den du erhalten hast.
Denke darüber nach, wie du sie in dein Training einfließen lassen und deinen Box-Quotienten verbessern kannst.
Und vergiss nicht, dass sich jeder verbessern kann.
5. Verbessere dein Schattenboxen
Schattenboxen ist ein fantastisches Mittel, um an deiner Technik, deiner Beinarbeit und deinen allgemeinen Boxfähigkeiten zu arbeiten.
Aber um deinen Box-Quotienten zu verbessern, musst du es etwas anders angehen.
Anstatt einfach nur Schläge zu verteilen und dich zu bewegen, solltest du dich beim Schattenboxen auf Strategie und Visualisierung konzentrieren.
- Stell dir einen Gegner vor und denke über den Schlagabtausch zwischen dir und deinem imaginären Feind nach.
- Überlege, wie sich dein Gegner gegen deine Angriffe verteidigen und wie er kontern könnte.
- Arbeite dann daran, dich zu verteidigen und ihre imaginären Konter zu kontern.
Diese Übung wird dir helfen, mehrere Schritte vorauszudenken und deinen Box-Quotienten zu verbessern.
6. Verbessere deine Ausdauer als Boxer
Bei einem hohen Box-Quotienten geht es nicht nur darum, zu wissen, was zu tun ist und wann es zu tun ist, sondern auch darum, die körperlichen Fähigkeiten zu haben, um deine Strategien effektiv auszuführen.
Wenn du zu müde bist, um zu denken oder dich zu bewegen, wird dir dein Box-I.Q. nicht viel nützen.
Um deine Ausdauer zu verbessern, solltest du eine Mischung aus aeroben und anaeroben Übungen in dein Trainingsprogramm einbauen.
Konzentriere dich darauf, durch Laufen, Schwimmen oder Radfahren eine starke kardiovaskuläre Basis aufzubauen, und arbeite an der Entwicklung von Explosivkraft mit hochintensivem Intervalltraining (HIIT) und plyometrischen Übungen.
Je besser deine Ausdauer ist, desto länger kannst du dich im Ring konzentrieren und strategisch denken.
7. Hör im Boxsport nie auf zu lernen
Die Verbesserung deines Box-Quotienten ist ein lebenslanger Prozess, und es gibt immer mehr zu lernen.
Bleibe aufgeschlossen, probiere neue Dinge aus und scheue dich nicht, Fragen zu stellen.
Nimm die Denkweise eines Schülers an und suche nach Gelegenheiten, von Trainern, Mitboxern und sogar Gegnern zu lernen.
Studiere auch weiterhin Kämpfe und boxbezogene Inhalte. Halte dich über die neuesten Techniken, Strategien und Trends im Sport auf dem Laufenden.
Je mehr du weißt, desto besser wird dein Box-IQ werden.
Fazit über den Boxer-IQ
Um deinen Box-Quotienten zu verbessern, brauchst du vor allem Bildung, Übung und Ausdauer.
Wenn du die Profis beobachtest, deine eigenen Aktionen im Fitnessstudio analysierst, mit erfahrenen Kämpfern sparrst und ständig nach neuem Wissen suchst, bist du auf dem besten Weg, ein klügerer und strategischerer Boxer zu werden.
Vergiss nicht, Rom wurde nicht an einem Tag erbaut, und ein hoher Box-Index auch nicht.
Bleib also geduldig, bleib dran und genieße die Reise zu einem höheren Boxer-Quotienten.
Viel Erfolg beim Boxen!