Der Boxsport mit seinen adrenalingeladenen, schlagkräftigen Bewegungen hat das Interesse von unzähligen Menschen geweckt, die seine Techniken beherrschen wollen. Aber wie schnell kann der Lernprozess im Boxtraining sein?
Diese Frage ist schwer zu beantworten und hängt von Faktoren wie der sportlichen Begabung, der Entschlossenheit zum Training und der Vorerfahrung mit Kampfsportarten ab.
In diesem Artikel befasse ich mich mit den Feinheiten des Boxens und dem Zeitrahmen, den es braucht, um diese Fähigkeiten zu erlernen.
Ist Boxen schwer zu lernen?
Boxen scheint ein Kinderspiel zu sein – du schlägst einfach mit deinen Fäusten zu, richtig?
Lass dich davon nicht täuschen.
Angenommen, du hast noch nie vorher geboxt oder einen anderen Kampfsport gemacht. Sagen wird, du kommst frisch aus einem Tennis-Verein und willst jetzt das Boxen lernen.
Als Boxtrainer habe ich festgestellt, dass die Grundlagen des Boxens für etwa die Hälfte aller neuen Schüler im Verein eine harte Nuss sein können.
Und ob du es glaubst oder nicht, die Ausführung von Schlägen im Boxen selbst sind nicht immer das Problem.
Oft ist es die Beinarbeit, die Anfängern im Boxen zu schaffen macht. Es fehlt hierbei meistens an der Koordination zwischen Händen und Füßen.
Ist das bei allen Anfängern im Boxen der Fall?
Nein! Leute, die z. B. vorher Basketball gespielt haben, hatten oft eine deutlich bessere Beinarbeit als andere Boxer. Es gab aber auch ehemalige Basketballer, die keine gute Beinarbeit beim Boxen hinbekommen haben.
Eine weitere Beobachtung aus meiner Erfahrung ist, dass Männer oft schneller Fortschritte als Frauen machen, wenn es darum geht, die Grundlagen im Boxen zu lernen. Ich wurde aber auch häufig vom Gegenteil überzeugt.
Auch das Alter spielt eine Rolle, wenn man das Boxen lernen will.
In der Regel fällt es jüngeren Rekruten ab 14 Jahren leichter, die Grundlagen im Boxsport zu erlernen als älteren Menschen über 30. Aber das ist nicht immer der Fall und kein Grund zur Panik. Es bedeutet nur, dass manche Leute nur etwas mehr Zeit und Geduld für das Boxtraining brauchen.
Wenn du ein erstklassiger Boxer werden willst, ist das eine ganz andere Sache als nur die Grundlagen zu beherrschen.
Um ein guter Boxer zu werden, der seine Boxtechnik verfeinern und sich ständig verbessern kann, muss man mehr als nur die Grundlagen im Boxen beherrschen. Nicht jeder hat das Zeug dazu, dieses Niveau zu erreichen.
Um also die Frage zu beantworten: Ist Boxen schwer zu lernen?
Ich würde sagen: Ja und nein.
Die Grundlagen können für manche eine Herausforderung sein, aber mit ein bisschen Zeit und Mühe kann es jeder schaffen. Ein wirklich guter Boxer zu werden, ist dagegen etwas ganz anderes und erfordert ein außergewöhnliches Maß an Hingabe und Können.
Tipp: Vielleicht interessiert dich auch mein Artikel zum Thema Gefahren im Boxen.
Wie lange dauert es bis man Boxen kann?
Um halbwegs boxen zu können, bedarf es einer Kombination aus mehreren Faktoren, aber vor allem der Beherrschung der Grundlagen des Boxens.
Wie lange dauert es also, die Grundlagen im Boxen zu beherrschen?
Das ist von Person zu Person unterschiedlich, aber du kannst mit 1 bis 3 Monaten im Boxsport rechnen, wenn du bereit bist, Zeit und Mühe zu investieren.
Aber was bedeutet es eigentlich, die Grundlagen im Boxen zu beherrschen?
Dazu gehört:
- Die richtige Kampfhaltung im Boxen beherrschen.
- In der Lage sein, einen Jab, Haken und Uppercut zu schlagen.
- Die Beine richtig beim Schlagen und Ausweichen zu bewegen.
- Schläge im Boxkampf zu blocken.
- Die Kunst des Ausweichens von Schlägen zu beherrschen.
Das sind die grundlegenden Techniken des Boxens, die man beherrschen muss, um Fortschritte zu machen.
Wie lange es dauert, diese Grundlagen im Boxsport zu beherrschen, hängt von der eigenen Sportlichkeit und der Bereitschaft zur Wiederholung ab. Wenn du bereit bist, hart zu arbeiten, kannst du jedoch davon ausgehen, dass du schon nach wenigen Wochen und nicht erst nach Monaten deutliche Fortschritte machen wirst.
Nachdem du dir die Grundlagen angeeignet hast, liegt noch ein langer Weg vor dir.
Du musst dich unter anderem auf deine Beinarbeit konzentrieren, an deinen Kombinationen feilen und deine Ausdauer als Boxer verbessern. Und dann ist da natürlich noch das Sparring im Boxen, bei dem du alles, was du gelernt hast, auf die Probe stellst.
Wenn es also dein Ziel ist, dich im Sparring zu behaupten oder an einem Box-Turnier teilzunehmen, musst du dich auf mehrere Monate harte Arbeit, Anstrengung und Hingabe einstellen. Denk daran, dass große Leistungen Zeit brauchen, so wie Rom nicht an einem Tag erbaut wurde.
Tipp: In meinem anderen Blogartikel habe ich ausführlich die Grundlagen im Boxen erklärt.
Wie lange muss man Boxen trainieren, um ein guter Boxer zu werden?
Du willst also wissen, wie lange es dauert, ein guter Boxer zu werden?
Ich kann dir sagen, dass es ein langer Weg ist, der eine Menge Hingabe und harte Arbeit erfordert. Und glaub mir, ich weiß das aus Erfahrung.
Als ich mit dem Boxen anfing, war ich ein absoluter Neuling.
Aber ich hatte einen Vorteil: Ich kam fast jeden Tag zum Training. Während alle meine Freunde in den Sommerferien in den Urlaub fuhren, arbeitete ich als Student und besuchte das Boxstudio.
Und Junge, das hat sich gelohnt.
Da kaum Schüler da waren, bekam ich quasi Privatunterricht von meinem Boxtrainer und ehe ich mich versah, boxte ich schon nach 4 Wochen besser als die meisten Schüler, die über 1 Jahr angemeldet waren. Hierbei muss ich anmerken, dass ich vor den Sommerferien bereits 2 Monate im gleichen Boxverein die Grundlagen gelernt habe.
Versteh mich jetzt nicht falsch.
Auch nach nur drei Monaten Training hatte ich noch einen langen Weg vor mir. Mein Trainer, der schon seit Jahren boxt, war mir immer noch Lichtjahre voraus. Aber ich machte Fortschritte, und das war alles, was zählte.
Erst nach einem guten Jahr harten Trainings konnte ich mich halbwegs wacker gegen meinen Trainer im Sparring halten.
Mit der Zeit hatte ich die Fähigkeit erlangt, mich und meinen Gegner im Ring einzuschätzen und verglich unsere Techniken ständig im Kopf. Aber selbst nach all der harten Arbeit war ich immer noch nur auf etwa 30-40% des Niveaus meines Trainers.
Ich gab nicht auf und trainierte fast jeden Tag härter und härter, bis ich schließlich nach ca. 2 Jahren intensiven Trainings ein anständiger Gegner für meinen Trainer war.
Tipp: Willst du deine Grundkenntnisse als Anfänger schnell vorantreiben und dein Können als Boxer verbessern, dann lese dir dazu meinen anderen Blogartikel durch.
Wie lange muss man Boxen trainieren bis zum ersten Boxkampf?
Bevor du deine Schläge auf deinen Gegner loslassen kannst, musst du eine Menge Zeit ins Boxtraining investieren.
Aber wie lange musst du trainieren, bevor du an deinem ersten Boxkampf teilnehmen kannst?
Wenn du es mit dem Boxen ernst meinst, musst du dich dem Training widmen. Das bedeutet, dass du dreimal pro Woche in den Boxverein gehst und jede Trainingseinheit etwa 90 Minuten dauert, plus eine 15-minütige Abkühlphase. Das sind einige Stunden, in denen du jede Woche schwitzt und bis an deine Grenzen gehst.
Damit du wirklich die besten Chancen hast, im Ring als Boxer erfolgreich zu sein, solltest du an deinen freien Tagen zusätzlich joggen gehen. So baust du deine Ausdauer als Boxer auf und bekommst die Kraft, die du brauchst, um die vollen Runden durchzuhalten.
Wenn du dich jetzt fragst, wie lange es dauert, bis du die Ergebnisse dieser harten Arbeit siehst, ist die Antwort einfach: etwa drei Monate.
Natürlich können die Ergebnisse je nach deinem Fitnesslevel und deinem Trainingseifer variieren, aber für die meisten Menschen sind drei Monate ein realistischer Zeitrahmen, um am ersten Box-Turnier teilzunehmen.
Was ist also das Geheimnis, um es in 90 Tagen zum ersten Boxkampf zu schaffen?
Ganz einfach:
- Halte dich an deinen Trainingsplan.
- Ernähre dich gesund und ausgewogen.
- Scheue dich nicht davor, an deine Grenzen zu gehen.
Wenn du diese drei Dinge beherzigst, bist du im Handumdrehen bereit, in den Squared Circle zu treten und dein boxerisches Können unter Beweis zu stellen.
Tipp: Für deinen ersten Boxkampf wirst du ein gutes Paar Boxschuhe brauchen. Ich empfehle, diese auch im Boxtraining zu tragen, um dich an das Tragegefühl zu gewöhnen.
Lernt man im Verein das Boxen schneller als mit einem Buch?
Wenn es darum geht, die süße Wissenschaft des Boxens zu erlernen, ist es ganz klar, dass ein Training mit einem erfahrenen Trainer das Lesen eines Buches jederzeit übertrifft.
Wenn du jemanden hast, der dir die richtigen Techniken beibringt, dir Feedback gibt und dich auf dem richtigen Weg hält, kann das für deinen Fortschritt den entscheidenden Unterschied im Boxen ausmachen.
Aber nicht alle Trainer sind gleich.
Leider kann es vorkommen, dass du auf ein paar Idioten triffst, die mehr daran interessiert sind, deine Trainingsgebühren zu kassieren oder ihren Boxkurs zu verkaufen, als dir zu helfen, dich zu verbessern.
Und glaub mir, das ist ein echter Schlag in die Magengrube, was ich schon alles gehört habe.
Was kannst du also tun, wenn du dich in dieser Situation befindest?
Nun, du könntest es mit einem Buch oder einer anderen Selbstlernmethode versuchen, aber das ist nicht immer der einfachste Weg. Stattdessen könnte es sich lohnen, sich nach einem anderen Boxverein umzusehen, in dem du dich wohlfühlst und Vertrauen in die Trainer hast.
Und hey, wer sagt, dass du überhaupt dein Haus verlassen musst, um zu lernen, wie man einen Schlag ausführt?
Heutzutage gibt es viele Online-Ressourcen und Privatstunden, die das Training zu dir bringen.
Also scheue dich nicht alle deine Möglichkeiten auszuloten.
Letztendlich kommt es darauf an, was für dich am besten funktioniert. Wenn es bei deiner Boxausbildung jedoch auf Wettkämpfe ankommt, ist es eine todsichere Strategie, dich mit einem begeisterten Ausbilder zusammenzutun.
Wie oft sollte man in der Woche Boxen?
Du fragst dich wahrscheinlich, wie oft du den Verein für dein Boxtraining am besten besuchen solltest.
Wenn du deine Fähigkeiten verbessern und spürbare Fortschritte machen willst, solltest du mindestens dreimal pro Woche zum Boxen gehen.
Ja, ich verstehe, dass es schwierig ist, Arbeit, Studium und andere Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen, aber die Zeit, die du investierst, wird sich auf lange Sicht auszahlen.
Mindestens drei Trainingseinheiten pro Woche sind für den Erfolg im Boxsport unerlässlich, aber in Wirklichkeit gilt: Je mehr, desto besser.
Boxer, die einen Tag mehr als andere ins Boxtraining gehen, machen in der Regel schneller Fortschritte.
Damit du nicht auf der Strecke bleibst, während deine Konkurrenten voranschreiten, solltest du dich bemühen, ein oder zwei zusätzliche Trainingseinheiten zu absolvieren, wenn möglich.
Wenn du jedoch auf einem höheren Niveau im Boxen antreten willst, musst du bereit sein, den Einsatz zu erhöhen.
Meiner Expertenmeinung nach sind vier bis fünf Trainingseinheiten pro Woche ein Muss, um für den Wettkampf gerüstet zu sein. Einige Eliteboxer trainieren sechs bis sieben Tage die Woche und der Unterschied in ihren Fähigkeiten und ihrer Ausdauer ist offensichtlich.
Ich habe selber damals 6 bis 7 Tage die Woche trainiert und mein Training abwechslungsreich gestaltet, um das durchzuhalten.
Aber Vorsicht: Zu viel des Guten kann auch negative Auswirkungen haben.
Übertraining ist eine echte Gefahr und wenn du nicht aufpasst, kann es zu Verletzungen und Leistungseinbußen führen.
Deshalb ist es wichtig, einen ausgewogenen Trainingsplan im Boxen zu erstellen, wenn du mehr als fünf Trainingseinheiten pro Woche planst.
Gönne deinem Körper und deinem Geist die Ruhe, die sie verdienen, um ein Burnout zu verhindern.
Fazit wie lange es dauert, bis man Boxen lernt
Der Weg zur Größe im Boxen ist nichts für schwache Nerven.
Um den Titel eines geübten Boxers zu erlangen, braucht man eine unerschütterliche Hingabe an den Sport, gepaart mit einer Menge Zeit und Energie.
Der Einstieg in den Boxsport beginnt mit der Beherrschung der Grundlagen, was je nach Begabung und Trainingsplan des Sportlers zwischen einem und drei Monaten dauern kann.
Um im Boxring wirklich gut zu sein, braucht es jedoch viel mehr, nämlich jahrelanges, mühsames Training und den Feinschliff an der eigenen Technik.
Bevor du deinen ersten Kampf im Boxring bestreitest, ist es wichtig, dass du unablässig trainierst und dich darauf konzentrierst, deine Bewegungen zu perfektionieren, deine Ausdauer aufzubauen und deine Beinarbeit zu verbessern.
Es kann zwar ein paar Monate dauern, bis du die Früchte deiner Arbeit siehst, aber der Weg zu einem guten Boxer ist ein Marathon, kein Sprint.
Hast du weitere Fragen zum Boxen? Nutze die Suche auf meiner Seite oder frage mich direkt auf einem meiner Social Media Kanäle.
Viel Erfolg beim Boxen!