Steigert Kreatin im Boxsport die Leistung

Kreatin ist eine natürliche Substanz, die im menschlichen Körper vorkommt. Es trägt zur Muskelenergie bei und ist in etwa 90 % der Skelettmuskulatur vorhanden.

Viele Boxer nehmen Kreatin zur Leistungssteigerung oder zum Gewichtsaufbau ein, meist in Form von reinem Kreatin-Monohydrat-Pulver, das in Wasser aufgelöst ist. Empfohlen wird die Einnahme von etwa 5 Gramm pro Tag, entweder vor oder nach dem Training.

Aber ist Kreatin für jeden geeignet und führt die Einnahme zu signifikanten Ergebnissen im Boxsport?

Was ist Kreatin und woraus wird es hergestellt?

Kreatin ist eine natürliche Substanz, die sowohl im menschlichen Körper als auch in bestimmten Lebensmitteln wie rotem Fleisch und Fisch vorkommt.

Das Kreatin besteht aus drei Aminosäuren:

  • Glycin
  • Arginin
  • Methionin

Im Körper wird es in der Leber, der Bauchspeicheldrüse und den Nieren produziert und in den Muskeln gespeichert, wo es bei körperlicher Betätigung zur Energiegewinnung genutzt wird.

Kreatin wird in der Regel als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, um die Muskelmasse zu erhöhen und die sportliche Leistung zu verbessern.

Insbesondere bei Sportarten mit hoher Intensität wie Gewichtheben und Sprinten ist Kreatin beliebt.

Manchmal wird es auch zur Behandlung bestimmter medizinischer Erkrankungen eingesetzt, z. B. bei Muskelstörungen und neurologischen Erkrankungen.

Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass der menschliche Körper täglich bis zu 2 gr. Kreatin selber produziert.

Kreatin trägt unter anderem zur Versorgung der Muskeln mit Energie bei und ist zu ca. 90% im Skelettmuskel vorhanden.

Fälschlicherweise wird es auch als Steroid dargestellt, ist aber nicht im Geringsten gleich damit.

Von vielen Boxern wird Kreatin eingenommen, um ihre Leistung zu steigern oder um Gewicht aufzubauen.

Tipp: Vielleicht interessiert dich auch mein allgemeiner Artikel zum Thema Nahrungsergänzungsmittel für Kampfsportler?

Ist die Einnahme von Kreatin im Boxen gut?

Es gibt viele Mythen und falsche Behauptungen über das Kreatin.

Das Kreatin hilft dir z. B. beim Zirkeltraining die Energie in deinen Muskeln zu erhöhen, um härter trainieren zu können.

Der Unterschied ist nicht gewaltig, aber du wirst nicht so schnell kaputt im Boxtraining. Das ist gerade beim Krafttraining im Boxen wichtig.

Kreatin ist ein sicheres und wirksames Ergänzungsmittel für Boxer. Es kann helfen, Kraft, Leistung und Muskelmasse zu steigern, was für das Training und die Leistung im Ring von Vorteil sein kann.

Dr. John Berardi, Ph.D. in Sport und Sporternährung

Also erwarte nicht, dass du von heute auf morgen ein Kraftpaket wirst, sondern lasse dir Zeit und trainiere weiterhin hart.

Durch Kreatin kannst du dir einen extra Schub an Energie holen oder mehr Masse aufbauen.

Achtung, denn nicht bei jedem wirkt Kreatin gleich.

Ausnahmen, in denen keine Resultate bei Leuten erzielt wurden, sind keine Seltenheit.

Der Grund dafür ist womöglich, dass diese Personen schon einen hohen Anteil an Kreatin im Körper haben oder durch ihre Nahrung genug Kreatin zu sich nehmen.

Wie viel Kreatin sollten Boxer einnehmen?

Am Tag des Trainings kannst du etwa 5 gr. Kreatin in einem Shake tun, welchen du nach dem Training oder davor trinkst.

Boxer sollten 3-5 Gramm Kreatin pro Tag zu sich nehmen, und zwar in geteilten Dosen vor und nach dem Training.

Dr. John Berardi, Ph.D. in Bewegungs- und Sporternährung

Es gibt viele verschiedene Sorten vom Kreatin und eigentlich reicht reines Kreatin Monohydrat für Boxer aus.

Vermeide Kreatin, welches einen Geschmack hat oder in Form von Kapseln zu kaufen ist. Am besten ist da immer noch die Pulver-Variante, welche man einfach im Wasser auflösen kann.

Auf der Verpackung wird womöglich stehen, dass du 20 gr. die ersten fünf Tage zu dir nehmen sollst und anschließend jeden Tag 5 bis 10 Gramm. Ignoriere diese Hinweise und nehmen gleich 5 gr. Kreatin jeden Tag zu dir.

Boxer sollten versuchen, 3-5 Gramm Kreatin pro Tag zu sich zu nehmen, entweder auf einmal oder in geteilten Dosen, mit oder ohne Essen.

Dr. Jeff Volek, Doktor der Kinesiologie

Wenn du 20 gr. Kreatin verwendest, dann kann es sein, dass du danach Bauchschmerzen bekommst.

Außerdem wird das überschüssige Kreatin wieder vom Körper ausgeschieden. Du produzierst demnach nur einen teuren Urin.

Verwende ich aktuell selber Kreatin?

Da ich selber keine Muskelmasse als Boxer aufbauen möchte, sondern Kreatin nur an schwachen Tagen zu mir nehme, passiert dies etwa nur 1x die Woche.

Ist Kreatin im Boxsport erlaubt?

Kreatin ist keine verbotene Substanz im Boxsport und steht nicht auf der Liste der verbotenen Substanzen der Welt-Anti-Doping-Agentur.

Es gilt als Nahrungsergänzungsmittel und ist frei verkäuflich.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass jede Substanz, auch Nahrungsergänzungsmittel, potenziell schädlich sein oder unbeabsichtigte Folgen haben kann, wenn sie in zu großen Mengen oder ohne angemessene medizinische Aufsicht eingenommen wird.

Boxer und andere Sportler sollten die Regeln und Vorschriften für die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln in ihrem Sport kennen.

Auch wenn Kreatin keine verbotene Substanz ist, ist es nicht unbedingt für jeden eine leistungssteigernde Substanz.

Bei manchen Menschen kann die Einnahme keine nennenswerten Vorteile bringen.

Es ist wichtig, die potenziellen Risiken und Vorteile jedes Nahrungsergänzungsmittels, auch von Kreatin sorgfältig abzuwägen, bevor du es einnimmst.

Was ist der Nachteil von der Einnahme von Kreatin im Boxsport?

Kreatin ist ein beliebtes Ergänzungsmittel bei Boxern und anderen Sportlern und gilt im Allgemeinen als sicher, wenn es in den empfohlenen Mengen eingenommen wird.

Wie jedes andere Supplement ist es jedoch nicht ohne potenzielle Risiken oder Nachteile.

Einige mögliche Nachteile der Einnahme von Kreatin beim Boxen können sein:

  • Magenverstimmung: Bei manchen Menschen kann die Einnahme von Kreatin zu Magen-Darm-Nebenwirkungen wie Übelkeit, Krämpfen und Durchfall führen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel gering und können vermieden werden, indem du mit einer niedrigeren Dosis beginnst und sie im Laufe der Zeit allmählich erhöhst.
  • Gewichtszunahme: Kreatin kann Wassereinlagerungen in den Muskeln verursachen, was zu einer Gewichtszunahme führen kann. Dies kann für Athleten, die ihre Muskelmasse erhöhen wollen, von Vorteil sein, ist aber für Boxer, die eine bestimmte Gewichtsklasse erreichen wollen, nicht unbedingt wünschenswert.

Ein möglicher Nachteil der Kreatin-Supplementierung für Boxer ist, dass sie zu einer Gewichtszunahme führen kann, wenn sie nicht in Verbindung mit dem richtigen Training und der richtigen Ernährung eingesetzt wird.

Dr. John Berardi
  • Wechselwirkungen mit Medikamenten: Kreatin kann mit bestimmten Medikamenten wie Diuretika und Insulin in Wechselwirkung treten. Deshalb ist es wichtig, die Einnahme von Kreatin mit einem Arzt zu besprechen, wenn du Medikamente einnimmst.
  • Dehydrierung: Kreatin kann das Risiko einer Dehydrierung erhöhen, besonders wenn es nicht mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen wird. Um dies zu vermeiden, sollten Boxer bei der Einnahme von Kreatin unbedingt viel Wasser trinken.

Ein möglicher Nachteil der Kreatin-Supplementierung für Boxer ist, dass sie zu Dehydrierung führen kann, wenn sie nicht in Verbindung mit einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr verwendet wird.

Dr. Jeff Volek, Ph.D. in Kinesiologie

Insgesamt ist es wichtig, mit einem Sporternährungsberater zu sprechen, bevor du mit einer Nahrungsergänzungskur beginnst, auch mit Kreatin, um festzustellen, ob sie für deine Bedürfnisse geeignet ist und um die möglichen Risiken und Vorteile zu verstehen.

Hast du weitere Fragen über die Verwendung von Kreatin im Boxen?

Stelle mir deine Fragen auf einem meiner Social Media Kanälen und diskutiere mit anderen Lesern.

Viel Erfolg beim Boxen!

Foto des Autors
Hi. Ich bin Adnan, enthusiastischer Amateur-Boxer seit 2012 und der Gründer von Schattenboxen. Ich teile meine jahrelange Erfahrung im Boxsport und helfe Amateuren besser zu boxen.

Wie trainiere ich meine Ausdauer im Boxen

Wenn es dein Ziel ist, deine Ausdauer im Boxring zu stärken, bist du hier genau richtig. Ich weiß, wie anstrengend es ist, eine Runde nach der anderen zu überstehen und…