Boxen ist ein Ganzkörper-Training, das auch effektiv Kalorien verbrennt.
Boxen hilft auch, deinen Muskeltonus und deine Kraft zu verbessern, was dir beim abnehmen helfen kann.
Außerdem verbessert der Boxsport nachweislich die psychische Gesundheit und kann das Risiko von Herzerkrankungen und anderen Gesundheitsproblemen verringern.
Boxen verbrennt viele Kalorien
Boxen ist eine gute Möglichkeit, Kalorien zu verbrennen und Gewicht zu verlieren.
Eine Studie ergab, dass Teilnehmer die durchschnittlich 50 Minuten pro Woche boxten, mehr Gewicht verloren als diejenigen, die nicht boxten.
Die Studie ergab auch, dass Boxer mehr Bauchfett verloren als diejenigen, die nicht boxten.
Boxen ist aufgrund des hochintensiven Intervalltrainings und des Ganzkörpertrainings eine hervorragende Sportart zum Abnehmen.
Dr. Robert Gotlin, Orthopäde am Mount Sinai Medical Center.
Ich selbst konnte nach einem harten Boxtraining zwischen 2 und 3 kg weniger auf der Waage ablesen. Allerdings sollte ich erwähnen, dass es sich dabei hauptsächlich um Flüssigkeit (Schweiß) handelt.
Mit 80 kg bei einer Körpergröße von 190 cm hatte ich bereits einen kleinen Fettanteil. Aber erst durch einen optimierten Trainingsplan und einer Umstellung meiner Ernährung konnte ich deutlich bessere Fortschritte beim Abnehmen feststellen.
Das beste Beispiel, dass man mit dem Boxsport effektiv abnehmen kann, war ein übergewichtiger Junge (Alex), der sich in unserem Boxverein neu angemeldet hatte.
Ohne zu übertreiben, mit 14 Jahren wog der Junge knapp über 100 kg und konnte kaum 1 Minute boxen, ohne komplett aus der Puste zu sein. Außerdem schien er nicht viel Selbstvertrauen zu haben und war eher introvertiert.
Ich dachte, dass Alex mindestens 1 Jahr brauchen würde, um besser in Form zu sein, aber bereits nach 2 Monaten war er in guter Form und konnte auch leichte Sparringeinheiten mit mir abhalten.
Über die Zeit habe ich seinen Fortschritt mit Erstaunen verfolgt und ihn weiter motiviert. Ich bin auch heute noch begeistert, was für eine 180° Wendung Alex hinbekommen hat.
Alex wurde ein richtig guter Boxer und auch sein Selbstwertgefühl und Lebensfreude hat sich gesteigert. Er war wie ein komplett neuer Mensch.
Fazit: Der Boxsport ist nicht nur ein effektiver Weg ist, um Kalorien zu verbrennen, sondern auch eine Aktivität, die Spaß macht und dein Selbstwertgefühl steigern kann.
Wenn du also abnehmen willst, ist Boxen eine großartige Option, die du in Betracht ziehen solltest.
Boxen verbessert deine Muskelkraft und Ausdauer
Mit der neuen Popularität des Boxens ist auch das Interesse an dieser uralten Sportart gestiegen, die deine Muskelkraft und Ausdauer verbessern kann.
Boxen ist ein Ganzkörpertraining, das deine Beine, Schultern, Arme und Bauchmuskeln stärkt.
Zu den häufigsten Vorteilen des Boxens gehören die Zunahme der Muskelmasse und die Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit.
Ich will hier anmerken, dass du die aufgebaute Muskelmasse beim Boxtraining nicht mit der Muskelmasse verwechseln solltest, die du nur durch reines Krafttraining im Fitness-Studio aufbaust. Leute, die nur Gewichte im Fitness-Studio stemmen, sind deutlich unbeweglicher und profitieren im Boxtraining nicht viel von solchen Muskeln.
Außerdem verbessert ein gutes Boxtraining deine Ausdauer erheblich, was sich beim Joggen bemerkbar macht.
Und zusätzlich zu diesen körperlichen Vorteilen kann Boxen auch für mentale Stärke und Disziplin sorgen.
Wenn du also auf der Suche nach einem effektiven Training bist, bei dem du dich energiegeladen und stolz auf deine Leistungen fühlst, sollte Boxen definitiv auf deiner Liste stehen.
Boxen kann helfen, deinen Körper zu straffen
Wer hätte nicht gerne einen straffen Körper, oder?
Die meisten denken wahrscheinlich, dass Boxen nur ein Sport für körperlich fitte Menschen ist.
Aber das ist weit von der Wahrheit entfernt.
Boxen kann helfen, die Muskelmasse zu steigern, was sehr nützlich ist, wenn du deinen Körper straffen willst.
Boxen ist ein Ganzkörpertraining, das mit Schlägen arbeitet.
Die Übungen trainieren gleichzeitig deinen Oberkörper, deinen Unterkörper und deine Rumpfmuskulatur.
Diese Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining führt zu einem strafferen Körper.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Boxen deine aerobe Fitness um bis zu 40 Prozent steigern kann.
Das ist eine gute Nachricht, wenn du fit werden willst, ohne stundenlang auf dem Laufband oder dem Crosstrainer zu trainieren.
Hier sind ein paar Tipps zum Boxen, die dir helfen können, den Körper zu bekommen, den du dir wünschst:
- Achte darauf, dass du richtig trainierst. Du musst darauf achten, dass du beim Boxen alle richtigen Muskelgruppen ansprichst, sonst wirst du keine Ergebnisse sehen.
- Boxe nicht zu lange. Das macht dich nur müde und bringt nichts. Boxe stattdessen mehrmals pro Woche mit leichteren Boxsäcken oder Sparringspartnern, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Nimm dir Zeit. Du solltest dich nicht so sehr auf das Ergebnis konzentrieren, dass du vergisst, den Prozess des Boxens zu genießen. Hart zuzuschlagen ist eine Sache, aber zielgerichtet und kraftvoll zuzuschlagen ist eine ganz andere Sache.
Wenn du also nach einer effektiven Möglichkeit suchst, deinen Körper zu straffen und Kalorien zu verbrennen, ist Boxen eine Überlegung wert.
Boxen kann deine kardiovaskuläre Fitness verbessern
Abgesehen davon, dass der Boxsport dir beim abnehmen hilft, kann Boxen auch deine kardiovaskuläre Fitness verbessern.
Laut einer anderen Studie haben Menschen, die regelmäßig boxen, ein geringeres Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle.
Die Studie ergab auch, dass diejenigen, die mindestens zweimal pro Woche boxen, ein um 30 Prozent geringeres Risiko haben, eine Herzkrankheit im Laufe des Lebens zu entwickeln, als diejenigen, die nicht boxen.
Außerdem hatten diejenigen, die boxten, ein um 40 Prozent geringeres Schlaganfallrisiko als diejenigen, die nicht boxten.
Das liegt daran, dass Boxen eine intensive Sportart ist, die deine kardiovaskuläre Fitness verbessert und das Risiko von Blutgerinnseln verringert.
Der Boxsport hilft auch, dein Gleichgewicht und deine Koordination zu verbessern, was wichtige Faktoren sind, um Stürze und Verletzungen zu vermeiden.
Reicht das Boxtraining aus, um Gewicht zu verlieren?
Viele Menschen glauben, dass Boxen beim Abnehmen helfen kann, weil es ein körperlich anspruchsvoller Sport ist, der viele Kalorien verbrennt.
Allerdings reicht Boxen allein nicht aus, um abzunehmen.
Wenn du abnehmen willst, solltest du das Boxtraining mit einer gesunden Ernährung und einem gesunden Sportprogramm kombinieren.
Boxen kann ein effektiver Weg sein, um Gewicht zu verlieren, wenn es mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßigem Ausdauertraining kombiniert wird.
Dr. Dawn Comstock, Orthopädin, University of Michigan Medical Center.
Iss frische Lebensmittel, vermeide verarbeitete Lebensmittel und achte darauf, dass du viel Obst und Gemüse zu dir nimmst.
Das wird dir helfen, deine Ziele beim Abnehmen zu erreichen.
Es gibt viele Menschen, die auf Boxen als Mittel zum Abnehmen schwören.
Allerdings ist die Wissenschaft hinter dieser Behauptung nicht so eindeutig, wie viele gerne glauben würden.
Es gibt einige Hinweise darauf, dass Boxen dabei helfen kann, Kalorien zu verbrennen, aber es ist nicht klar, wie viel Einfluss es langfristig auf die Gewichtsabnahme hat.
Außerdem gibt es keine Beweise dafür, dass Boxen effektiver ist als andere Sportarten, wenn es darum geht, auf Dauer Gewicht zu verlieren.
Tipp: Erfahre mehr über den Ernährungsplan für Boxer in meinem anderen Blogbeitrag.
Das Grundlagentraining beim Boxen
Boxen ist ein Ganzkörpertraining, das du zu Hause oder im Fitnessstudio machen kannst.
Hier sind die Grundlagen des Boxtrainings:
- Beginne mit dem Aufwärmen, indem du 10-15 Minuten lang ein leichtes Ausdauertraining machst. So bereitest du deinen Körper auf die intensive körperliche Aktivität vor, die nun folgt.
- Als Nächstes schlägst du 2 Minuten für 3 Runden (mit jeweils 2 Minuten Pause dazwischen) auf einem schweren Sandsack oder auf Pratzen. Das Schlagen auf den Sandsack hilft dir, deine Kraft und Koordination zu verbessern.
- Hast du keinen Boxsack zur Verfügung oder willst du die Intensität deines Schlags erhöhen, kannst du versuchen, schwerere Gewichte für deine Luftschläge zu verwenden (Schattenboxen).
- Zum Schluss dehnst du deine Muskeln nach dem Training 15 Minuten lang. Das hilft ihnen, sich zu erholen, und verbessert ihre Leistung, wenn du das nächste Mal boxt.
Boxanfänger sollten mit leichten Übungen beginnen und die Intensität steigern, wenn sie sich an das Boxen gewöhnt haben.
Fazit über das Abnehmen mithilfe des Boxtrainings
Boxen verbrennt eine beträchtliche Menge an Kalorien und zielt speziell auf das Bauchfett ab.
Studien haben gezeigt, dass diejenigen, die 50 Minuten pro Woche boxen, mehr Gewicht verlieren als diejenigen, die das nicht tun.
Aber das sind noch nicht alle Vorteile.
Boxen verbessert auch den Muskeltonus und die Kraft, erhöht die Muskelmasse und verbessert die Beweglichkeit der Gelenke.
Es kann deine aerobe Fitness um bis zu 40 % steigern.
Außerdem kann der Boxsport die geistige Gesundheit verbessern, das Risiko von Herzkrankheiten verringern und ein Gefühl von Disziplin und mentaler Stärke vermitteln.
Das Beispiel eines übergewichtigen Jungen zeigt, dass er nach nur 2 Monaten Training nicht nur abgenommen, sondern auch Selbstvertrauen und neue Lebensfreude gewonnen hat.
Ein weiterer Vorteil des Boxens ist, dass es ein unterhaltsames und herausforderndes Training sein kann.
Außerdem ist Boxen eine gute Möglichkeit, Selbstverteidigungsfähigkeiten zu erlernen.
Viel Erfolg beim Boxen!