Willst du deine Leistung beim Boxen auf die nächste Stufe heben?
In diesem Artikel erfährst du mehr über die Vorteile von L-Arginin und L-Carnitin und findest heraus, welche Aminosäure für Boxer am besten geeignet ist.
Erfahre, wie du deine Ausdauer und dein Energieniveau mit diesen Supplementen für dein Boxtraining steigern kannst.
Was sind die Vorteile von L-Carnitin für Boxer?
Als Boxer bist du immer auf der Suche nach Möglichkeiten, deine Leistung zu verbessern und deine Grenzen im Ring zu erweitern.
Aber hast du jemals an die Kraft von L-Carnitin gedacht?
Diese essentielle Aminosäure spielt eine entscheidende Rolle beim Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien zur Energiegewinnung, was zu einem höheren Energielevel und mehr Ausdauer beim Boxtraining führt.
Aber das ist noch nicht alles: L-Carnitin hat noch eine ganze Reihe anderer Vorteile für den Körper eines Kampfsportlers.
Die Einnahme von L-Carnitin verbessert nachweislich die sportliche Leistung, erhöht den Energiestoffwechsel und verringert Muskelschäden.
Dr. Jose Antonio, Doktor der Sportwissenschaft und Sporternährung
Hast du mit einem hohen Cholesterinspiegel oder einer chronischen Lungenerkrankung zu kämpfen? Dann könnte L-Carnitin genau die richtige Lösung sein.
Die Forschung hat gezeigt, dass es helfen kann, einen hohen Cholesterinspiegel zu senken und chronischen Lungenerkrankungen vorzubeugen.
Und was ist mit Angina pectoris, einer Erkrankung, die Brustschmerzen verursacht, wenn das Herz nicht genug Blut bekommt? Laut dem University of Maryland Medical Center und mehreren klinischen Studien kann L-Carnitin auch bei dieser Erkrankung helfen.
Aber es geht nicht nur darum, Krankheiten vorzubeugen.
L-Carnitin kann auch die Muskelkraft verbessern, Herzrhythmusstörungen vorbeugen und hat positive Ergebnisse bei der Prävention von HIV, Krebs und sogar Muskelschwund.
L-Carnitin kann auch für diejenigen von Vorteil sein, die unter chronischen Müdigkeitssyndromen, Diabetes, Schilddrüsenüberfunktion und Kreislauferkrankungen leiden.
Willst du als Boxer abnehmen und dein ideales Kampfgewicht erreichen?
Auch dabei kann L-Carnitin helfen, denn es hat sich gezeigt, dass es die Kraft und Ausdauer beim Training erhöht und die Gewichtsabnahme unterstützt.
Es ist wichtig zu wissen, dass trotz der vielen Vorteile von L-Carnitin bei einer zu hohen Dosierung Nebenwirkungen auftreten können. Bevor du also mit der Einnahme von L-Carnitin beginnst, solltest du unbedingt mit deinem Hausarzt sprechen, um sicherzustellen, dass die Einnahme für dich sicher ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass L-Carnitin eine wertvolle Ergänzung für Boxer und andere Kampfsportler ist, die ihre Leistung im Ring steigern wollen.
Tipp: Vor allem für Kampfsportler ist der Aspekt interessant, dass diese Aminosäure die Kraft und Ausdauer im Training erhöhen kann, aber auch bei der Gewichtsabnahme zeigt L-Carnitin seine Vorteile.
Was sind die Vorteile von L-Arginin für Boxer?
L-Arginin ist eine essentielle Aminosäure und dafür bekannt, dass sie die Durchblutung und die Stickoxidproduktion steigert, was zu einer verbesserten Ausdauer- und Trainingsleistung führt.
Aber was sind die Vorteile von L-Arginin für Boxer?
In einer Studie an der Universität Exeter (UE), haben Forscher L-Arginin untersucht und herausgefunden, dass diese Aminosäure die Leistung zum bis zu 20% steigert.
Nitro Oxid (NO) ist eine wichtige Substanz im menschlichem Körper, welche unter anderem den Blutfluss reguliert. NO hilft auch die Effizienz aus Lebensmitteln in die Muskeln zu transportieren und hilft den Athleten bei der Leistungssteigerung im Training und bei Wettkämpfen.
Wenn L-Arginin im Körper verarbeitet wird, dann wandelt der Körper diese in NO um, was zu einer verbesserten Leistungsfähigkeit des Sportlers führt.
Die Forschungen haben gezeigt, dass, wenn das Nahrungsergänzungsmittel L-Arginin verwendet wurde, gab es eine markante Steigerung der Leistung durch die verbesserte Verwendung von Sauerstoff während des Trainings. Dies ist vor allem für Ausdauersportler wichtig. Es bringt zwar eine kleine Leistungssteigerung, aber gerade bei solchen Wettkämpfen kann ein kleiner Unterschied über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Professor Andrew Jones von der UE School of Sport
Einer der wichtigsten Vorteile von L-Arginin für Boxer ist seine Fähigkeit, die Heilung des Herz-Kreislauf-Systems zu unterstützen.
Die gefäßerweiternde Wirkung von L-Arginin trägt dazu bei, die Muskeln nach einem harten Training zu entspannen, was Muskelschäden verhindern und die Regeneration unterstützen kann.
Hast du mit hohem Blutdruck zu kämpfen? L-Arginin könnte die Lösung sein, denn es wird von Ärzten zur Einnahme bei Bluthochdruck empfohlen.
Aber das ist noch nicht alles: Einigen Studien zufolge kann L-Arginin aufgrund seiner gefäßerweiternden Eigenschaften auch zur Vorbeugung von koronaren und peripheren Arterienerkrankungen beitragen, obwohl in diesem Bereich noch mehr Forschung nötig ist.
Kennst du die Angina pectoris, eine Erkrankung, die Schmerzen in der Brust verursacht, wenn das Herz nicht genug Blut bekommt? Laut Phyllis Balch kann L-Arginin auch bei dieser Erkrankung helfen.
Neben seinen kardiovaskulären Vorteilen hat L-Arginin auch potenzielle Vorteile für den Muskelaufbau und den Fettabbau. Es steigert die Produktion von Wachstumshormonen, was die sportliche Leistung verbessern kann.
Leidest du unter Übertraining und leidest unter Symptomen wie Müdigkeit? L-Arginin könnte die Antwort sein, denn es soll die Heilung von geschädigtem Gewebe unterstützen.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Erkenntnisse größtenteils auf Anekdoten und nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. Bevor du also mit der Einnahme von L-Arginin beginnst, solltest du unbedingt mit deinem Hausarzt sprechen, um sicherzustellen, dass die Einnahme für dich sicher ist.
Tipp: Lese dir meinen Artikel zum Thema Ernährung als Amateurboxer durch. Darin findest du noch mehr wichtige Informationen.
In welchen Nahrungsquellen ist L-Arginin oder L-Carnitin enthalten?
L-Arginin und L-Carnitin sind zwei essentielle Aminosäuren, die in einer Vielzahl von Lebensmitteln vorkommen, aber es ist wichtig zu wissen, wo sie zu finden sind, um den größten Nutzen aus ihnen zu ziehen.
Sicherlich fragst du dich jetzt, in welchen Lebensmitteln diese beiden Aminosäuren enthalten sind.
L-Arginin ist eine vielseitige Aminosäure, die sowohl in tierischen als auch in pflanzlichen Quellen vorkommt.
Hochwertige Quellen für L-Arginin sind:
- Rotes Fleisch
- Geflügel
- Fisch
- Milchprodukte.
Als pflanzliche Quellen eignen sich:
- Mandeln,
- Kürbiskerne
- Erdnüsse
- Linsen
- Sojabohnen.
Wenn du diese Lebensmittel in deine Ernährung aufnimmst, kannst du die Aufnahme von L-Arginin erhöhen.
L-Carnitin ist ebenfalls eine essentielle Aminosäure, die in einer Vielzahl von Lebensmitteln vorkommt:
- Rind-, Lamm- und Wildfleisch sind reichhaltige Quellen für L-Carnitin.
- Milch und Käse sind ebenfalls gute Quellen, aber die Menge in diesen Lebensmitteln ist geringer als in Fleisch.
- Für Vegetarier und Veganer können Avocado und Tempeh kleine Mengen an L-Carnitin liefern.
Es ist wichtig zu wissen, dass diese Lebensmittel zwar L-Arginin und L-Carnitin liefern können, die Mengen in der Nahrung aber nicht so hoch sind wie die in Nahrungsergänzungsmitteln.
Wer seine Aufnahme dieser Aminosäuren erhöhen möchte, kann zusätzlich zu diesen Lebensmitteln auch Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen.
Tipp: Vielleicht interessiert dich auch mein Artikel zum Thema Proteinshakes für Boxer?
Fazit über L-Carnitin und L-Arginin für Boxer
Als Boxer sind wir immer auf der Suche nach Möglichkeiten, unsere Leistung zu steigern und unsere Grenzen im Ring zu erweitern.
Aber bei der Vielzahl an Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt ist es oft schwer zu wissen, welche davon unsere Zeit und unser Geld wert sind.
Zwei der beliebtesten Aminosäuren für Sportler sind L-Arginin und L-Carnitin, aber welche ist besser für uns Boxer?
Schauen wir uns die Wissenschaft hinter diesen Nahrungsergänzungsmitteln an.
L-Arginin ist dafür bekannt, dass es die Durchblutung und die Produktion von Stickstoffmonoxid ankurbelt, was zu einer verbesserten Ausdauer- und Trainingsleistung führt.
L-Carnitin hingegen spielt eine entscheidende Rolle beim Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien zur Energiegewinnung und steigert so das Energieniveau und die Ausdauer beim Training.
Aber welche dieser Aminosäuren ist für Boxer am besten geeignet?
Einige Studien deuten darauf hin, dass L-Carnitin die Oberhand haben könnte, da es Muskelschäden verringern und das Energieniveau während intensiver Trainingseinheiten verbessern kann.
Es sind jedoch noch weitere Untersuchungen nötig, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
Bevor du dich mit Nahrungsergänzungsmitteln eindeckst, solltest du unbedingt bedenken, dass L-Arginin und L-Carnitin Nebenwirkungen haben können. Es ist daher immer am besten, einen Arzt oder Sporternährungsberater zu konsultieren, bevor du sie in dein Trainingsprogramm aufnimmst.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl L-Arginin als auch L-Carnitin für Boxerinnen und Boxer von Vorteil sein können, wobei L-Carnitin in Bezug auf das Energieniveau und die Verringerung von Muskelschäden leicht im Vorteil sein könnte.
Tipp: Werfe auch einen Blick auf meinen Artikel zum Thema Supplemente für Kampfsportler.
Für welches Supplement wirst du dich also entscheiden, wenn du vor dem Kampf trainierst?
Hinterlasse mir deine Meinung und mögliche Fragen zum Thema auf einem meiner Social Media Kanäle.
Viel Erfolg beim Boxen!