Wie kann man Nasenbluten im Wettkampf und Sparring verhindern

Viele Kämpfer haben das Problem, dass ihre Nase bei einem Schlag schnell anfängt zu bluten. Dabei muss der Schlag bei einigen nicht mal hart sein oder die Nase fängt von alleine an zu bluten, ohne dass jemand von außen einen Einfluss genommen hat.

Eine mögliche Ursache kann sein, dass die Ernährung nicht stimmt und man unter Vitaminmangel leidet, Bluthochdruck herrscht, oder wenn man einen Schlag abbekommen hat. Dabei sind die Ursachen bei jeder Person unterschiedlich.

Ich bin keine Mediziner, aber was ich weiß, ist, dass Nasenbluten ein echtes Problem sein kann und einfach nur nervig ist.

Warum blutet die Nase bei einem Schlag?

Das Nasenbluten entsteht, wenn in der Nasenschleimhaut ein kleines Blutgefäß plötzlich platzt.

Meistens geschieht dies an einer ganz bestimmten Stelle in der Nase, und zwar im vorderen Teil der Nasenscheidewand.

Nasenbluten ist eine häufige Verletzung beim Boxen, die durch den Aufprall von Schlägen auf die Nase entsteht. Diese Verletzungen können von leicht bis schwerwiegend sein und langfristige Komplikationen verursachen, wenn sie nicht richtig behandelt werden.

Dr. Mark Glassman, Hals-Nasen-Ohren-Arzt und Sportmediziner.

Wenn die Nasenschleimhaut trocken ist und vielleicht dazu noch entzündet, kann es leicht zu einer kleinen Blutung kommen, welche durch einen Schlag ausgelöst wird.

Menschen mit einem hohen Blutdruck leiden unter erhöhten Druck in den Blutgefäßen der Nasenschleimhaut, welche schneller platzen kann.

Ein Besuch bei einem HNO-Arzt kann dir sicher Aufklärung geben.

Wie verhindere ich Nasenbluten beim Boxkampf?

Persönlich kenne ich kein Wundermittel gegen Nasenbluten während eines offiziellen Boxkampfes, nur ein paar Tipps, die dir helfen können.

Ich weiß noch damals, als bei mir die Nase anfing zu bluten, nachdem ich einen schönen Uppercut bekommen hatte.

Zwar blutete ich nicht stark, aber es war ein unangenehmes Gefühl und man kann in den meisten Fällen weiter kämpfen.

Danach hatte ich selber nie wieder Nasenbluten.

Bei anderen war es ähnlich, die hatten ein paar Mal Nasenbluten, bevor sich auch ihre Nase daran gewöhnen konnte.

Was ich daraus schließe, ist, dass es in den meisten Fällen eine Phase ist, die dann wieder weggeht.

Vielleicht liegt das aber auch an meiner speziellen Methode zum Aufwärmen der Nase gegen Nasenbluten beim Boxen?

Was kann ich gegen Nasenbluten im Boxsparring machen?

Das Problem mit dem Nasenbluten beim Box-Sparring teilen viele andere Boxer auch.

Bei jedem ist die Nase anders gebaut und verhält sich bei Schlägen auch unterschiedlich.

Die Nase fängt bei einigen schon nach einem leichten Schlag an zu bluten, während bei anderen wiederum absolut nichts passiert.

Gerade bei Anfängern, die gerade mit dem Sparring angefangen haben, passiert dies recht häufig und ist eine normale Reaktion des Körpers.

Der beste Weg, um Nasenbluten beim Sport zu verhindern, ist das Tragen einer schützenden Kopfbedeckung. Das hilft, die Wahrscheinlichkeit von Nasenbluten bei Kontaktsportarten zu verringern.

Dr. William S. Smith, MD

Eventuell kann man versuchen, den hohen Blutdruck, falls man darunter leidet, durch geeignete Maßnahmen (am besten mit dem Arzt reden) zu senken.

Einen Tipp habe ich damals von meinem Trainer bekommen, der gegen Nasenbluten helfen soll.

Er schwört darauf, dass es keine Probleme mit der Nase dann gibt und dies mache ich auch vor jedem Sparring oder Wettkampf.

  1. Und zwar reibt man seine Nase an der Spitze vor dem Wettkampf etwas mit der Handfläche.
  2. Dabei lässt du diese einfach ein wenig in alle Richtungen kreisen und wärmst die Nase so etwas auf.

Ich kann berichten, seitdem ich dies praktiziere, dass ich nie wieder Nasenbluten bekommen habe.

Die beste Variante ist natürlich immer noch die Deckung beim Boxen schön oben zu halten und sein Gesicht zu schützen.

Tipp: Es gibt aber auch noch die Möglichkeit eines geeigneten Kopfschutzes mit Nasenschutz, der die Schläge von der Nase abhalten soll.

Mit so einem Kopfschutz haben viele Boxkollegen gute Erfahrungen gemacht und auch selber kann ich sagen, dass die Nase damit am besten geschützt wird.

Sofortmaßnahmen bei Nasenbluten im Boxsport

Vor allem bei Kindern mit Nasenbluten gilt es, beruhigend auf den Betroffenen einzuwirken und keine Panik zu bekommen.

Dabei solltest du den Patienten zum Sitzen bringen und den Kopf nach vorne beugen lassen, damit das Blut nach vorne aus der Nase fließen kann.

Viele machen den Fehler und lassen den Kopf nach hinten beugen. Das ist falsch, da das Blut verschluckt werden kann und das wirkliche Ausmaß der Blutung nicht ersichtlich wird.

Du kannst ein Tuch nehmen und es vor die Nase halten, um die Nasenflügel über ein paar Minuten zu komprimieren, damit das Nasenbluten etwas zum Stillstand kommen kann.

Ein kaltes Handtuch um den Nacken kann dabei helfen, das Nasenbluten zu stoppen.

Wurde aber eine Arterie in den hinteren Nasenabschnitten verletzt, dann nützt auch keine Kompression der Nasenflügel und das Blut wird unvermindert weiter durch den Mund austreten.

Treten bedrohliche Symptome auf wie z. B. zu großer Blutverlust oder Bewusstseinstrübungen, dann sollte die Person umgehend in Behandlung bei einem Krankenhaus eingeliefert werden.

Warum bekommen einige Boxer kein Nasenbluten?

Es gibt ein paar Gründe, warum einige Boxer nicht so oft Nasenbluten bekommen wie andere Sportler.

Zum einen sind die Knochen in ihren Nasen dicker und widerstandsfähiger gegen Brüche. Außerdem ist der Knorpel in der Nase härter, so dass er weniger leicht beschädigt wird.

Ein weiterer Grund ist, dass die Blutgefäße in der Nase eines Boxers zäher und elastischer sind als beim Durchschnitt.

Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie während des Trainings und der Kämpfe ständig Schläge auf die Nase bekommen.

Der aber wohl größte Grund, warum Boxer weniger Nasenbluten bekommen, ist, dass Boxer ihren Kopf gut gedeckt halten können, wenn sie geschlagen werden. Dadurch wird verhindert, dass der Aufprall die Blutgefäße in der Nase stark verletzt.

Schließlich haben Boxer in der Regel eine gute Herz-Kreislauf-Gesundheit, was bedeutet, dass ihre Blutgerinnungsmechanismen gut funktionieren.

Ist Nasenbluten beim Boxen gefährlich?

Nasenbluten ist in den meisten Fällen nicht wirklich gefährlich, kann jedoch auch lebensbedrohlich und kaum zu kontrollieren sein.

Die gefährlichen Blutungen stammen meistens aus den hinteren Nasenabschnitten.

In den meisten Fällen ist das Nasenbluten aber einfach durch lokale Gefäßverletzungen wie z. B. durch einen Schlag auf die vordere Nasenscheidewand ausgelöst.

Nasenbluten beim Boxen kann zu langfristigen Komplikationen wie Nasenverstopfung, Nasenscheidewandverkrümmung und sogar zu dauerhaften Verunstaltungen führen. Es ist wichtig, dass Boxer diese Verletzungen schnell und angemessen medizinisch versorgen lassen.

Dr. David Roosth, Facharzt für plastische und rekonstruktive Gesichtschirurgie und Sportmedizin.

Bei arteriellem Nasenbluten besteht die Gefahr des Verblutens und bei Bewusstlosen besteht sogar die Gefahr des Einatmens von Blut in die Luftröhre.

Das Verschlucken von Eigenblut ist selber nicht gefährlich, führt jedoch häufig zum Erbrechen.

Fazit zum Nasenbluten beim Boxen

Nasenbluten kann ein echtes Problem für Kämpfer sein, besonders wenn sie gerade erst anfangen.

In den meisten Fällen wird Nasenbluten jedoch einfach durch lokale Gefäßverletzungen verursacht und ist nicht lebensbedrohlich.

Es gibt einige Dinge, die Boxer tun können, um Nasenbluten vorzubeugen, z. B. ihren hohen Blutdruck zu senken oder einen Kopfschutz mit Nasenschutz zu tragen.

Wenn es doch zu Nasenbluten kommt, ist es wichtig, dass die Person ruhig bleibt und sich mit dem Kopf nach vorne hinsetzt, damit das Blut aus der Nase abfließen kann.

In den meisten Fällen hört das Nasenbluten nach ein paar Minuten von selbst auf.

Ist die Blutung jedoch übermäßig stark oder hört nach ca. 10 Minuten nicht auf, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.

Hattest du auch schon einmal Nasenbluten im Boxtraining bekommen?

Schreibe mir deine Erfahrungen auf einem meiner Social Media Kanäle.

Viel Erfolg beim Boxen!

Foto des Autors
Hi. Ich bin Adnan, enthusiastischer Amateur-Boxer seit 2012 und der Gründer von Schattenboxen. Ich teile meine jahrelange Erfahrung im Boxsport und helfe Amateuren besser zu boxen.

Grundlegende Bewegung im Boxen

Bist du bereit, in den Ring zu steigen und einige grundlegende Bewegungen im Boxen zu lernen? In diesem Artikel gebe ich dir einen ausführlichen Überblick über die grundlegenden Bewegungen im…