Grundlegende Bewegung im Boxen

Bist du bereit, in den Ring zu steigen und einige grundlegende Bewegungen im Boxen zu lernen?

In diesem Artikel gebe ich dir einen ausführlichen Überblick über die grundlegenden Bewegungen im Boxsport, die du kennen musst, um ein guter Boxer zu werden. Ich lege den Fokus hierbei nur auf die Bewegungen der Beine, bevor du in meinem anderen Artikel diese Bewegung mit den Schlägen kombinieren kannst.

Das Erlernen dieser grundlegenden Bewegungen ist neben dem Beherrschen der Grundschläge unerlässlich, wenn du deine Boxfähigkeiten verbessern und ein besserer Boxer werden willst.

Sich beim Boxen auf den Gegner zubewegen

Eine der wichtigsten Fähigkeiten im Boxen, die du beherrschen musst, ist das Vorwärtsgehen auf deinen Gegner.

Zunächst einmal sollte ich dir erklären, warum das Vorwärtsgehen beim Boxen so wichtig ist.

Wenn du dich nach vorne bewegst, übernimmst du die Kontrolle über den Kampf. Du wirst zum Angreifer, und dein Gegner ist gezwungen, auf deine Bewegungen zu reagieren. Außerdem kannst du durch das Vorwärtsgehen den Abstand zwischen dir und deinem Gegner verringern, was wichtig ist, wenn du ein paar gute Schläge landen willst.

Aber mit welcher Technik bewegen ich mich am besten auf meinen Gegner im Sparring oder im Wettkampf zu?

Eine der besten Methoden, sich vorwärts zu bewegen, ist, in kleinen Schritten auf deinen Gegner zuzugehen.

  1. Setze deinen vorderen Fuß einen kleinen Schritt nach vorne.
  2. Danach muss der hintere Fuß gleich folgen, damit du nicht zu breit stehst.
  3. Dabei behältst du die ganze Zeit deine Deckung oben und stehst in der optimalen Kampfstellung (Füße zeigen leicht nach Außen).
  4. Bleibe wachsam, denn vielleicht musst du nach dem ersten Schritt schon ausweichen – mehr dazu weiter unten.

Dieser Bewegungsablauf nach vorne muss schnell gehen und sich für dich natürlich anfühlen.

Wichtig ist, dass deine Füße nicht zu breit stehen, sonst verlierst du das Gleichgewicht.

Und wenn du dich in kleinen Schritten vorwärts bewegst, kannst du es normalerweise vermeiden, in die Schläge deines Gegners hineinzurennen.

Eine weitere Technik, mit der du dich im Boxkampf vorwärts bewegen kannst, ist der Jab.

Der Jab ist ein schneller und kraftvoller Schlag, der dir helfen kann, dich im Ring an deinen Gegner vorzutasten.

Mit dem Jab kannst du deinen Gegner in Schach halten, während du dich auf ihn zubewegst. Und wenn du nah genug an ihn herangekommen bist, kannst du noch verheerendere Schläge austeilen.

Wenn du die Vorwärtsbewegung halbwegs gemeistert hast, dann kannst du lernen, wie man sich seitlich im Boxen bewegt.

Tipp: Die einfache Vorwärtsbewegung kannst du wunderbar mit dem Schattenboxen lernen. Lese dir dazu meine Anleitung durch.

Seitlich im Boxkampf bewegen

Wenn du neu im Boxen bist oder versuchst, deine Technik zu verbessern, dann fragst du dich vielleicht, warum die Bewegung zur Seite so wichtig ist.

Ich erkläre es dir kurz.

Wenn du dich zur Seite bewegst, bist du kein leichtes Ziel für deinen Gegner. Wenn du still stehst oder dich in einer geraden Linie bewegst, läufst du Gefahr, getroffen zu werden. Wenn du dich aber zur Seite bewegst, zwingst du deinen Gegner, seinen Angriff und sein Ziel anzupassen.

Das verschafft dir einen Vorteil, denn es kostet ihn mehr Zeit und Mühe, ein sich bewegendes Ziel zu treffen.

Du fragst dich jetzt vielleicht, wie du dich effektiv zur Seite im Boxen bewegen kannst.

Eine der besten Methoden dafür ist die Technik aus Kuba. Dabei machst du drei schnelle Schritte im Halbkreis nach links oder rechts und wiederholst das Muster dann. Es ist, als würdest du einen kleinen Tanz um deinen Gegner herum machen – Diese Technik wird häufig von kubanischen Boxern angewendet und ist sehr effektiv.

Ein weiterer Vorteil der Bewegung zur Seite ist, dass sie deinen Gegner verwirrt.

Die meisten Boxer erwarten, dass sich ihr Gegner in einer geraden Linie bewegt. Schaltest du also plötzlich um und bewegst dich zur Seite, wird er vielleicht überrascht sein. Das gibt dir die Möglichkeit, zuzuschlagen und zu punkten.

Tipp: Im Sparring bewege ich mich immer gerne zur Seite, weil das so einfach und effektiv ist. Mehr Tipps für das Sparring findest du in meinem anderen Blogartikel.

Bewegung nach hinten im Boxkampf

Ist es klug, sich bei einem Boxkampf nach hinten zu bewegen?

Ich kann dir sagen, dass dies eine der wichtigsten Taktiken ist, die du als Boxer beherrschen kannst.

Warum ist es also so wichtig, sich in einem Boxkampf nach hinten zu bewegen?

  • Zunächst einmal entfernst du dich aus der Schlagreichweite deines Gegners, wenn du dich nach hinten bewegst. Das kann vor allem für Anfänger von Vorteil sein.
  • Wenn du dich nach hinten bewegst, lässt du dich auch von deinem Gegner jagen. Denn wenn dein Gegner dich verfolgt, ist er normalerweise nicht in der Lage, effektiv zuzuschlagen. Das bedeutet, dass du ihre Position ausnutzen und einen Gegenangriff starten kannst.
  • Ein weiterer wichtiger Vorteil des Rückwärtsgehens im Boxen ist, dass es dir hilft, aus Gefahrenzonen herauszukommen. Wenn du z. B. in einem Innenkampf landest, kann es eine gute Möglichkeit sein, sich rückwärts zu bewegen, um Platz zu schaffen und wieder in deine eigene Kampfdistanz zu kommen.

Wie kannst du dich also effektiv nach hinten bewegen?

Nun, du musst nicht immer große Sprünge machen oder riesige Schritte nach hinten machen. Manchmal reicht es schon, einen kleinen Schritt zurück zu machen und dann schnell nach vorne zu stürmen, um anzugreifen.

Das kann deinen Gegner verwirren, denn er rechnet vielleicht nicht mit so einer plötzlichen Bewegung. Es geht darum, unberechenbar zu sein und deinen Gegner im Ungewissen zu lassen.

Hab keine Angst, zu experimentieren und verschiedene Dinge auszuprobieren.

Tipp: Wenn du gelernt hast, wie du diese Grundbewegungen im Boxen richtig ausführst, dann kannst du diese mit Schlägen kombinieren. Lese dir dazu meinen Artikel über die Grundschläge im Boxen durch.

Ausweichen im Boxkampf (Slip)

Willst du deine Verteidigungsfähigkeiten im Ring verbessern? Dann hast du bestimmt schon vom Slip im Boxen gehört, einer der effektivsten Kopfbewegungen im Boxen.

Aber was ist ein Slip im Boxsport und warum ist diese Bewegung so wichtig für einen Boxkampf?

Einfach ausgedrückt ist ein Slip eine defensive Kopfbewegung, mit der du einem geraden Schlag deines Gegners ausweichen kannst.

Durch das Ausweichen bewegst du deinen Kopf aus der Schlagbahn deines Gegners, so dass er seinen Schlag nicht ausführen kann, während du deinen Körper für einen Gegenschlag ins Gleichgewicht bringst.

Wie führt man also einen Slip aus? Das ist keine Raketenwissenschaft, aber es erfordert etwas Übung, um es richtig zu machen.

  1. Beginne in deiner Boxstellung mit den Fäusten in der Deckung.
  2. Wenn dein Gegner einen Schlag auf deine linke Seite wirft (dein Gegner schlägt also mit Rechts), drehst du dich aus der Hüfte nach links.
  3. Lass deine linke Schulter fallen, beuge deine Knie und knirsche nach links, um aus der Schlaglinie deines Gegners zu rutschen.
  4. Wiederhole die gleichen Schritte auf der rechten Seite, wenn dein Gegner einen Schlag nach rechts wirft.

Diese Technik erfordert exzellentes Timing, Koordination und Reflexe als Boxer, aber wenn sie richtig ausgeführt wird, kann sie den Unterschied in einem Boxkampf ausmachen.

Denk daran, dass der Schlüssel zu einem erfolgreichen Ausweichen darin liegt, deinen Kopf gerade so weit zu bewegen, dass du dem Schlag ausweichen und gleichzeitig dein Gleichgewicht und deine Position zum Kontern halten kannst.

Übertreibe es nicht, sonst könntest du dich einem weiteren Schlag aussetzen.

Was sind die Vorteile von dieser Art des Ausweichens im Boxkampf?

  • Du kannst so unnötige Schläge auf den Kopf vermeiden und das Risiko von Verletzungen und Gehirnerschütterungen im Boxen verringern.
  • Außerdem sparst du so deine Energie und bleibst länger im Kampf, weil du nicht so schnell ermüdest, wenn du zu viele Schläge einsteckst.
  • Nicht zu vergessen sind auch die Möglichkeiten zum Gegenschlag, die sich durch das Ausweichen ergeben. Wenn du dem Schlag deines Gegners ausweichst und in Position bleibst, kannst du schnell einen Gegenschlag landen, der das Blatt zu deinen Gunsten wenden kann.

Tipp: Die Slip-Bewegung im Boxen ist nicht einfach. Lerne diese im Sparring, trage aber unbedingt einen Kopfschutz.

Neben dem Slip gibt es noch das Abtauchen im Boxkampf. Wie man das macht, erkläre ich im nächsten Kapitel.

Abtauchen im Boxkampf (Roll)

Diese Verteidigungsbewegung ist wichtig, um Schlägen auszuweichen und dich im Ring zu schützen.

Wie taucht man im Boxkampf ab und warum ist diese Bewegung für Boxer wichtig?

Das Abtauchen im Boxkampf ist eine Abwehrbewegung, bei der du in der Hocke von einer Seite zur anderen gehst. Der Zweck des Abtauchens ist es, Schlägen wie dem Haken auszuweichen und den Angriffen deines Gegners zu entgehen, damit du die Chance hast, einen Gegenangriff zu starten oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.

Jetzt wollen wir darüber sprechen, wie du im Boxkampf richtig abtauchst.

  1. Beginne im Boxerstand, mit den Händen in der Nähe deiner Nase.
  2. Deine hintere Ferse sollte leicht vom Boden abgehoben sein, und das Gewicht liegt hauptsächlich auf deinem vorderen Fuß mit gebeugten Knien.
  3. Schließe deine Faust mit den Fingerspitzen zu deinem Kinn.
  4. Tritt mit dem rechten Fuß etwa fünf Zentimeter nach hinten und zur Seite und beuge dabei die Knie und die Hüfte, so dass du in eine leichte Hocke gehst, während du dich bewegst.
  5. Folge mit dem linken Fuß und lande in der Grundstellung.

Achte darauf, dass du deine Hände zu Fäusten geballt und oben bereit hältst. Das schützt dein Gesicht und sorgt dafür, dass du bei Bedarf zum Gegenangriff bereit bist.

Tipp: Beim Abtauchen brauchst du eine gute Beinarbeit, Timing und ein gewisses Gespür in den Beinen. Trage dazu am besten leichte Boxschuhe.

Warum ist das Abtauchen beim Boxen so wichtig?

Nun, zunächst einmal ist es eine Möglichkeit, um zu vermeiden, dass du im Sparring oder im Boxkampf getroffen wirst. Mit der Bewegung kannst du den Schlägen deines Gegners ausweichen und dich in Sicherheit bringen.

Das ist besonders wichtig, wenn du es mit einem erfahrenen und aggressiven Gegner zu tun hast, der viele Schläge austeilt.

Das Abtauchen im Boxen ist nicht nur eine defensive Bewegung, sondern kann dich auch für einen Gegenangriff vorbereiten. Indem du den Schlägen deines Gegners ausweichst, schaffst du Öffnungen für deine eigenen Schläge, was eine gute Möglichkeit sein kann, die Oberhand in einem Kampf zu gewinnen.

  1. Dein Gegner Schlägt einen Haken mit der linken.
  2. Du tauchst zur deiner rechten Seite unter seinem Haken ab.
  3. Anschließend schlägst du deinen Rechten Haken direkt zum Kopf des Gegners, während seine linke noch auf dem Weg zurück ist.

Mit so einer Bewegung besteht das Potenzial, deinen Gegner im Boxkampf K.O. zu schlagen, aber das Timing muss hier passen. Gegen einen erfahrenen Boxer wird das schwierig sein, aber versuche es unbedingt vorher im Sparring.

Hast du weitere Fragen über die Grundbewegungen im Boxen? Über meine interne Suchfunktion findest du weitere Tipps über die Grundlagen im Boxen.

Ansonsten kannst du mich auf meinen Social Media Kanälen fragen.

Viel Erfolg beim Boxen!

Foto des Autors
Hi. Ich bin Adnan, enthusiastischer Amateur-Boxer seit 2012 und der Gründer von Schattenboxen. Ich teile meine jahrelange Erfahrung im Boxsport und helfe Amateuren besser zu boxen.