Was tun bei einem blauen Auge nach dem Boxkampf

Ein jeder Boxer kassiert im Laufe seiner Karriere ein blaues Auge.

Auch ich blieb zu meiner Anfangszeit von blauen Augen nach einem Boxkampf nicht verschont und musste lernen, damit umzugehen.

In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du ein blaues Auge nach einem Sparring oder Boxkampf richtig behandelst, damit es schnell heilt und nicht mehr zu sehen ist.

Wie entsteht ein blaues Auge im Boxkampf?

Ein blaues Auge wird durch ein Bluterguss an der Augenpartie verursacht, das durch einen Schlag oder einen anderen Aufprall während eines Boxkampfes entstehen kann.

Die Wucht des Schlags kann dazu führen, dass sich Blut unter der Haut sammelt, was zu Blutergüssen und Schwellungen führt.

Das passiert meistens, wenn man beim Boxen keinen oder einen schlechten Kopfschutz trägt.

Dabei muss der Schlag beim Boxen nicht hart sein, um ein blaues Auge zu kassieren.

Je nachdem wie empfindlich deine Haut um das Auge herum ist, bekommst du vielleicht schneller ein blaues Auge als andere Boxer.

Ein blaues Auge ist also nicht wirklich schlimm und kein Grund zur Sorge, da es nur ein Bluterguss ist.

Schmerzhaft wird es erst, wenn das Auge nicht nur blau wird, sondern stark anschwillt und eher schwarz als blau wird. Es kann auch passieren, dass nicht nur die Haut um das Auge blau wird, sondern auch der Augapfel einen Bluterguss bekommt.

In diesem Fall würde ich dir empfehlen, zum Augenarzt zu gehen und dich untersuchen zu lassen.

Je nach Schwere des Schlags kann ein blaues Auge auch mit anderen Verletzungen einhergehen, wie z. B. einer gebrochenen oder blutigen Nase. Im schlimmsten Fall hast du noch eine kleine Gehirnerschütterung.

Deswegen ist es wichtig, dass Personen, die Boxen oder andere Kontaktsportarten betreiben, die richtige Schutzausrüstung tragen, z. B. Kopf- und Mundschutz, um das Verletzungsrisiko zu verringern.

Wie geht ein blaues Auge schnell weg?

Es gibt ein paar Dinge, die du tun kannst, damit ein blaues Auge schneller heilt:

  1. Lege in den ersten 24-72 Stunden nach der Verletzung eine kalte Kompresse auf dein Auge, um Schwellungen und Blutergüsse zu reduzieren. Du kannst einen in ein Handtuch eingewickelten Eisbeutel oder eine Kühlmaske über Nacht verwenden.
  2. Nach den ersten 72 Stunden kannst du auf eine warme Kompresse umsteigen, um die Durchblutung zu verbessern und die Heilung zu fördern.

Es ist wichtig, die Stelle mit Eis zu kühlen, um Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren. Wenn die Schwellung stärker wird, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.

Dr. Erich P. Voigt, MD

Es ist wichtig, daran zu denken, dass der Heilungsprozess von Person zu Person unterschiedlich sein kann und dass es mehrere Wochen dauern kann, bis ein blaues Auge vollständig abgeheilt ist.

Wenn dein blaues Auge von anderen Verletzungen begleitet wird oder wenn du starke Schmerzen oder Sehstörungen hast, solltest du einen Arzt aufsuchen.

Kühlmaske Gesicht gegen Geschwollene und Müde Augen

Tipp: Lese dir auch meinen Artikel durch, wie man eine blutige Nase im Boxkampf vermeidet.

Wie lange dauert es bis ein blaues Auge weg ist?

Es ist schwer zu sagen wie lange es dauert, bis ein blaues Auge nach einem Boxkampf wieder verschwindet.

Das liegt daran, dass die Schwere des Blutergusses unter dem Auge stark varrieren kann.

Aus meiner jahrelangen Erfahrung kann ich ungefähr folgende Zeiträume nennen:

  • Ein leichter blauer Fleck (Punktartig) unter dem Auge geht in ca. 5 bis 7 Tagen wieder weg.
  • Ein rundum blaues Auge nach einem harten Boxkampf braucht ca. 10 bis 14 Tage, um komplett zu heilen.
  • Ein geschwollenes Auge braucht je nach Fall gut 2 bis 3 Wochen, um zu heilen.

Keiner kann dir sagen, wie lange es bei dir dauert, bis dein blaues Auge wieder verschwindet.

Wenn du ein blaues Auge von einem Boxkampf hast, solltest du es sauber halten und kalte Kompressen oder Eis auflegen, um die Schwellung zu reduzieren.

Dr. Kenneth R. Francis, MD

Die beste Methode gegen blaue Augen im Boxen ist immer noch ein guter Kopfschutz. Ich trage aktuell so einen mit einem Stahlbügel.

Du kannst den Heilprozess ein wenig beschleunigen, indem du meine Tipps befolgst.

Tipp: Vielleicht interessiert dich auch mein Artikel über die Behandlung von Schulterverletzungen durch den Boxsport.

Wie geht man im Alltag mit einem blauen Auge um?

Als ich damals mit dem Boxsport anfing und meine ersten Verletzungen davon trug, war das ziemlich ungewohnt für mich.

Gerade das blaue Auge war für mich ein Zeichen der Schande. Es fühlte sich komisch an und ich empfang es als etwas Negatives.

Ich habe mir eingeredet, dass ich ein schlechter Boxer sei und deswegen jetzt ein blaues Auge mit mir trage.

Am nächsten Tag musste ich zur Uni und oh Junge wie mich alle angeschaut hatten.

Wäre auf dem Campus zum gleichen Zeitpunkt ein Ufo gelandet, ich wäre weiterhin die Hauptattraktion geblieben.

Dann ging es in den Hörsaal mit über 200 Leuten, die munter und laut reden. Ich trete zur Tür und plötzlich schreit mein Professor

Professor: Meine Güte was ist mit Ihnen passiert?

Ich: Ah, das ist vom Boxtraining.

Eine Totenstille tritt im Hörsaal ein.

Professor: Aha.

Ich versuche zu lächeln und suche mir teils beschämt irgendwo einen Platz. Die ganze Situation verstärkte irgendwie meine Situation und ich konnte nicht wirklich damit umgehen.

Später am Abend ging es dann zum Boxtraining und ich hatte große Gelächter erwartet.

Als mich mein Trainer zur Tür kommen sieht, grinst er mich fett an und schreit laut in die Halle.

Trainer: Oh, was für eine Schönheit sehen wir da kommen!

Seit dem Tag bezeichnen wir jeden im Boxverein mit einem blauen Auge als Schönheit.

Das ist eine ganz andere Herangehensweis, die ich erst jetzt wirklich verstehe.

Das blaue Auge als Schönheit zu bezeichnen nimmt den negativen Gedanken und die Scham davor. Danach hatte ich keine Schwierigkeiten, in die Uni mit einem blauen Auge zu kommen.

Es ist einfach die Art, wie man die Dinge im Leben sieht.

Nimm es mit Humor und kümmere dich einfach nicht um die Blicke der Leute. Du wirst feststellen, dass die meisten dann auch nicht mehr einen anstarren oder gar Angst vor einem haben.

Tipp: Schaue dir unbedingt meine Übersicht mit den Kopfschützer für Boxer an. Mit diesen kannst du blaue Augen im Boxen vermeiden.

FAQ über blaue Augen im Boxen

Hier findest du weitere Fragen meiner Leser, die ich häufig gestellt bekomme.

Kann man mit einem blauen Auge weiter boxen?

Ein blaues Auge wird in den meisten Fällen nicht sofort während eines Boxkampfes sichtbar, so dass man in der Regel weiter boxen kann.

Hast du aber am nächsten Tag ein blaues Auge, dann kannst du damit trotzdem weiter ins Boxtraining gehen.

Trage aber am besten einen sicheren Kopfschutz beim Boxen.

Ich rate dir aber, beim Sparring vielleicht einen Gang zurück zu schalten und die Boxkollegen darauf aufmerksam zu machen, dass du ungern noch ein zweites blaues Auge haben willst.

Sollte das Auge stark geschwollen sein, dann empfehle ich dir, erst mal für 1 Woche eine Pause einzulegen bzw. das Sparring im Boxverein auszusetzen.

Muss man bei einem blauen Auge nach dem Boxkampf zum Arzt?

Du brauchst nicht wegen einem kleinen Augenfeilchen gleich zum Arzt zu rennen.

Ich habe selber als Amateurboxer einige blaue Augen im Boxen abbekommen und bin deswegen nie zum Arzt gegangen.

Auch gab es bei meinen Boxkollegen schlimme Schwellungen rund um das Auge und nie ist jemand zum Arzt gegangen.

Das heißt aber nicht, dass du auch so handeln muss. Ich will dir dadurch nur die Angst nehmen.

Wenn du starke Schmerzen am Auge hast oder gar deine Sehstärke beeinträchtigt ist, dann zögere nicht lange und gehe direkt zum Augenarzt oder in ein Krankenhaus. Diese werden dir aber nach einer langen Wartezeit in den meisten Fällen nur sagen, dass du das Auge kühlen sollst.

Kann man ein blaues Auge mit Make-Up verdecken?

Vermeide es, Make-up zu tragen, bis das blaue Auge vollständig abgeheilt ist, um weitere Reizungen zu vermeiden.

Wenn du aber eine kleine Verletzung unter dem Auge hast und am nächsten Tag ins Büro musst, dann kannst du z. B. einen Abdeckstick verwenden.

Du musst nur aufpassen, dass der Abdeckstift zu deinem Hautton passt, sonst sieht das ziemlich komisch aus.

Hast du weitere Fragen über das blaue Auge im Boxen?

Du kannst mich auf einem meiner Social Media Kanäle kontaktieren und mit anderen Lesern diskutieren.

Viel Erfolg beim Boxen!

Foto des Autors
Hi. Ich bin Adnan, enthusiastischer Amateur-Boxer seit 2012 und der Gründer von Schattenboxen. Ich teile meine jahrelange Erfahrung im Boxsport und helfe Amateuren besser zu boxen.

Wie kontrolliert man die Kampfdistanz beim Boxen

Boxen ist ein komplizierter Sport, der eine Kombination aus Geschwindigkeit, Kraft und Strategie erfordert. Einer der wichtigsten Aspekte beim Boxen ist die Kontrolle der Distanz zwischen dir und deinem Gegner….