Die Hand- und die Reaktionsgeschwindigkeit sind wichtige Bestandteile, mit denen man beim Boxen schnelle Schläge ausführen kann. Es ist nicht schwer, als Boxer schneller zu werden, schwierig ist es nur schnelle Kombinationen richtig auszuführen und zu verinnerlichen.
Du wirst beim Boxen schneller schlagen, wenn du deine Sinne schärfst und mehr Fokus für einzelne Schläge entwickelst. Dafür musst du locker sein, richtig atmen und vor allem den Schlag ordentlich ausführen. Erst danach lernst du, schnelle Kombinationen auszuführen.
Bist du bereit für das Training, um deine Schlaggeschwindigkeit zu verbessern? Folge den Anweisungen im Artikel und du wirst als Boxer bald schneller schlagen.
1. Trainiere deine Sinne für schnelle Schläge im Boxsport
Alles, was du beginnst, fängt mit einem ersten Gedanken an.
Bevor du deine Genetik oder unentwickelte Muskeln wegen der langsamen Handgeschwindigkeit verantwortlich machst, solltest du dich erst selber analysieren.
Die erste Frage, die du dir stellen musst, ist – Was tue ich, um meine Geschwindigkeit beim Schlagen zu verbessern?
Hast du diese Frage noch nie gestellt, dann ist die Antwort ein klares „Nichts!“.
Vergesse erst mal die Handgeschwindigkeit und wir reden kurz über deine Reaktionsfähigkeit.
Der Kämpfer, der zuerst die Gelegenheit im Sparring oder im Wettkampf für einen Schlag erkennt, wird als erster zuschlagen und sich einen großen Vorteil schaffen.
Deine Augen müssen trainiert werden, um ein Ziel schnell zu erkennen und das Signal mit dem Befehl zum Schlagen an deine Hände zu senden.
Die wichtigste Sache, um das zu schaffen ist, sich auf das Bewusstsein zu fokussieren – Einfacher gesagt als getan.
Nun, da das Verständnis für einen schnellen Schlag geklärt wurde, wollen wir an der Schnelligkeit deiner Sinne arbeiten.
Wie stellt man das am besten an, fragst du dich?
Ganz einfach, indem du jeden Tag beim Boxen übst, schnelle Ziele zu treffen.
Der Speedbag oder ein Reflex Punching-Ball eignen sich dazu gut – Was ein Reflex Punching-Ball genau ist und wie du selber einen bauen kannst, werde ich in einem anderen Artikel erklären.
Wenn du am Boxball arbeitest, habe keine Angst, schnelle Schläge auszuführen.
- Versuche, den Boxball mit den Augen zu verfolgen und ein oder zwei schnelle Schläge zu setzen.
- Und auch wenn du nicht schlägst, solltest du währenddessen deine Deckung oben halten und aufmerksam den Ball im Auge behalten.
Das Training mit diesen Übungsgeräten werden deine Augen und deine Konzentration trainieren, um schnelle Ziele zu verfolgen und wenn sich die Gelegenheit bietet, einen Schlag zu setzen.
2. Die innere Einstellung für schnelle Schläge im Boxen
Die richtige Einstellung ist ein wichtiger Teil in jedem Boxtraining, um schneller zu schlagen.
Ich sehe als Trainer oft Boxer, wie sie versuchen den Boxsack zu vernichten, wenn ich ihnen sage, dass sie schneller schlagen sollen.
Wenn ich schneller sage, meine ich nicht härtere Schläge zu setzen.
Die Schläge mit mehr Kraft aufzuladen, ist nicht der Weg, um sie schneller zu machen. Oft lässt diese Einstellung einen Boxer nur länger schwingen, was einen folglich langsamer macht.
Schneller schlagen bedeutet im Boxsport nicht, dass du mehr Aufwand und Kraft in deine Schläge setzt.
Genauso wenig bedeutet es, dass du deine Faust mehr anspannst und versuchst deinen Gegner stärker zu verletzen.
Die richtige innere Einstellung, um als Boxer schneller zu schlagen, ist, sich nur auf die Schnelligkeit zu fokussieren.
Fokussiere dich nicht auf die Kraft, sondern nur auf die reine Schnelligkeit!
Wie mache ich das?
- Stelle dir nicht vor, wie du deinen Gegner schlägst.
- Stelle dir stattdessen vor, wie du deinen Gegner berührst, ohne dass er den Schlag sieht. Du versuchst ihn nicht zu verletzen, du willst deinen Gegner überraschen.
Versuche, diese Übung beim Schattenboxen oder am Boxsack, bevor du es an einem Sparringspartner probierst.
Du wirst bemerken, dass alleine diese innere Einstellung deine Geschwindigkeit beim Schlagen erhöht.
Man denkt dabei nicht mehr die ganze Zeit daran, wie man seinen Gegner den Kiefer brechen kann, sondern wie man ihm seinen Mundschutz stehlen kann, ohne dass er dies bemerkt.
Aber deine Sinne – die wir im Kapitel 1 besprochen haben – und die Vorstellung des Schlages aus Kapitel 2 reichen nicht aus, um dich im Boxsport schneller schlagen zu lassen.
Du musst dafür als Kampfsportler locker sein. Lese deswegen unbedingt weiter im Text.
3. Sei locker für einen schnellen Schlag beim Boxen
Die Gelassenheit bringt enorm viele Vorteile mit sich und ist etwas, was ich erst nach einer langen Zeit als Kampfsportler verstanden habe.
Dieses Grundprinzip gilt für alle Sportarten, die man betreibt.
Ein Weg, um deine Geschwindigkeit als Boxer enorm zu steigern, ist, entspannt zu sein.
Der entspannteste Muskel hat die Gelegenheit, seine maximale Geschwindigkeit zu entfesseln.
In allen Sportarten wirst du bemerken, dass der entspannteste Sportler über seine Gegner triumphiert.
Einer meiner Verwandten ist ein Sprinter in der Leichtathletik und er bestätigt mir, dass die am entspanntesten Athleten die besten Ergebnisse erzielen.
Aber behalte im Hinterkopf, dass es einen großen Unterschied zwischen einer entspannten Bewegung und einer faulen Ausführung beim Boxen gibt.
Entspannt bei den Bewegungen zu sein bedeutet, dass man alles fließen lässt und dem Körper die Gelegenheit gibt, sich ohne großen Aufwand und Stress zu entfalten. Faule Bewegungen bedeuten hingegen, dass man sich ohne Kontrolle und Zweck im Boxkampf bewegt.
Wie kann man also entspannt für einen schnellen Schlag sein?
Sicher nicht, indem man mit Druck versucht, sich zu entspannen. Ganz nach dem Prinzip „Entspanne dich mal“.
Schon mal versucht, dich mit Druck zu entspannen?
Das geht nicht und ist paradox.
Man muss das entspannt sein, als Kampfsportler verinnerlichen und es zum Teil seines Lebens machen.
- Als Erstes kannst du versuchen, deinen Körper locker zu halten. Fange damit an deine Faust nicht die ganze Zeit anzuspannen.
- Halte die Faust entspannt und spanne sie erst beim Ausführen des Schlages an.
- Halte die Schultern locker und spanne auch den Bizeps nicht vor dem Schlag an.
Mit der Zeit wird sich dein physischer Körper auf deine Gedanken und dein Bewusstsein auswirken und dir dabei helfen, im inneren entspannter zu sein.
Das hört sich etwas spirituell an und ist ein großes Thema, das ich hier nicht komplett behandeln will. Aber versuch es, du hast nichts zu verlieren.
Fakt ist: Ein entspannter Körper wird in jedem Kampfsport schneller schlagen können.
4. Denke beim Boxen nicht zu viel nach
Boxen ist ein Sport, der blitzschnelle Entscheidungen erfordert.
Denkst du während eines Wettkampfs oder im Boxsparring zu viel nach, dann wirst du nur langsamer.
Deswegen ist es beim Boxen nicht ratsam, während eines Boxkampfes zu viel über deine Taktiken und Kombinationen nachzudenken.
Um beim Boxen erfolgreich zu sein, musst du schnell und ohne nachzudenken reagieren können.
- Reinige deine Gedanken, bevor du einen Schlag abfeuerst.
- Denke nicht daran, wie du deinen Gegner zerstören kannst.
- Denke nicht über die Kraft hinter dem Schlag nach.
Zerstreute Gedanken und der Drang, jemanden zu besiegen, führen zu Spannungen des kompletten Körpers. Zudem verschwendest du dadurch unnötige Energie.
Und was kann man dagegen tun?
Es gibt ein paar Dinge, um deinen Geist zu trainieren, damit du beim Boxen schnell reagieren kannst.
- Es ist wichtig die Grundlagen des Boxens zu verstehen: Du musst die verschiedenen Schläge kennen und wissen, wie sie ausgeführt werden.
- Du musst deine Schläge üben: Je mehr du übst, desto besser werden deine Reflexe beim Boxen.
- Vertrauen in deine Fähigkeiten haben: Wenn du beim Boxen an dir zweifelst, wirst du nicht so schnell schlagen können wie dein Gegner.
Am besten denkst du daran, deinen Gegner schnell zu berühren. Die Power wird dann schon folgen.
Tipp: Lese dir auch meinen anderen Blogartikel mit den Tipps für das Boxsparring durch. Ich bin sicher, dass du darin als Anfänger und fortgeschrittener Boxer einiges lernen kannst.
5. Den schnellen Boxschlag ausführen
Es ist kein Geheimnis, dass die meisten Boxer stärker als schneller schlagen wollen.
Was ich bei neuen Boxern oft beobachte ist, wenn sie einen Schlag machen wollen, ziehen diese ihre Hände etwas nach hinten, um dem Schlag mehr Kraft zu verleihen.
Diese Bewegung verlangsamt die Schnelligkeit eines Schlages enorm, da er erst nach hinten losgeht, bevor er nach vorne bewegt wird.
Das sind zwar Millisekunden, können aber den Unterschied zwischen einem langsamen Schlag und einem noch schnelleren Schlag im Boxsport ausmachen.
Warum machen das so viele Boxer falsch?
- Ein Grund für diesen Fehler ist, dass die Grundtechniken des Schlagens im Boxsport nicht richtig gelernt wurden.
- Der andere Grund ist, dass man (wie oben bereits erwähnt) zu viel Nachdenkt und unbedingt den Gegner treffen will.
Und wie behebt man diesen groben Fehler beim Schlagen?
Ganz einfach: Indem du lernst, aus der aktuellen Position zu jeder Zeit deinen Schlag auszuführen.
Das funktioniert am besten, wenn du es dir zur Gewohnheit machst, nach jedem Schlag zurück in deine Deckung zu gehen. Dann hast du so die Gewissheit, dass du aus deiner Boxdeckung heraus schlägst und danach wieder geschützt bist.
Tipp: Wenn du einen Schlag machst, dann vergesse nicht das Ausatmen und genauso das Einatmen – Mehr zum Thema Atmung im Boxsport findest du in meinem anderen Artikel.
6. Schnelles Atmen für schnelle Boxschläge
Die richtige Atmung ist eine andere Sache, welche die meisten Athleten über Geschwindigkeit nicht verstehen.
Explosives Atmen ermöglicht explosive Bewegungen.
Wenn du bis jetzt noch nie davon gehört hast, dann probiere diese Übung: Atme langsam und versuche dabei schnell zu schlagen.
Das geht nicht so richtig und fühlt sich nicht gut an.
Bemerkst du, wie deine Körperbewegungen auf das Atmen abgestimmt sind? Dein Körper wird bei der Ausführung des schnellen Schlages die Atmung beschleunigen.
Wenn professionelle Boxer 5 Schläge hintereinander schlagen, dann atmen diese 5-mal schnell aus.
Hast du professionelle Boxer beim Schattenboxen gesehen, dann wirst du bemerkt haben, wie diese keine vollen Schläge ausführen. Die Profiboxer schmeißen kurze Kombinationen, um das schnelle Atmen beim Schattenboxen zu trainieren.
Wenn du im Boxtraining schnell schlagen willst, dann musst du auch schnell atmen lernen.
Auch hier solltest du das nicht mit Druck versuchen.
Du musst das durch langsame Übungen wie Schattenboxen zur Gewohnheit machen, dass du bei jedem Schlag ausatmest. Unabhängig davon, ob der Schlag schnell oder langsam war.
Mit der Zeit passiert das automatisch und du musst nicht mehr darüber nachdenken.
7. Schnelle Kombinationen im Boxen schlagen
Lasse deine Arme fließen, wenn du schlägst und du wirst schneller schlagen.
Fokussiere deine Gedanken auf eine Kombination von Schlägen und nicht auf einzelne Schläge und du wirst sehen, wie die Kombinationen schnell aus den Armen geschossen kommen.
Gehe nicht auf deinen Gegner mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung zu, wie du deine Schläge setzt.
Überrasche den Gegner mit Kombinationen und lasse alles einfach fließen.
Mit der Zeit und dem Training werden sich deine Gedanken ordnen und die Kombinationen werden beim Kontern automatisch gesetzt.
Tipp: Für deine Geschwindigkeit sind natürlich auch Muskeln wichtig. Deswegen habe ich einen speziellen Artikel über den Muskelaufbau für Boxer geschrieben.
Warum ist eine schnelle Handgeschwindigkeit beim Boxen wichtig?
Es gibt ein paar Gründe, warum eine schnelle Handgeschwindigkeit beim Boxen wichtig ist.
- Ein Grund ist, dass die Schnelligkeit dir helfen kann, mehr Kraft in deine Schläge zu bringen.
- Ein anderer Grund ist, dass sie dir hilft, deine Schläge präziser auszuführen und es deinem Gegner schwerer zu machen, sie abzuwehren.
- Und schließlich kann eine schnelle Handgeschwindigkeit deinen Gegner ermüden, indem du ihn dazu bringst, mehr Schläge zu machen. Dazu musst du aber selber eine gute Ausdauer beim Boxen haben.
Merke dir: Unabhängig wie stark man ist, wenn der Gegner beim Boxen schneller ist und seine Schläge vor dir das Ziel erreichen, dann wirst du immer verlieren.
Sogar die Leute, die einigermaßen schnell sind, bemühen sich nicht richtig, die Schlaggeschwindigkeit zu optimieren. Dabei ist das beim Boxen so wichtig.
Schaue dir große Kämpfer von Muhammad Ali, Roy Jones oder Mike Tyson an. Da wäre noch Floyd Mayweather (Jr.) oder Manny Pacquiao.
Nicht nur, dass sie die meisten Kämpfe zu ihren besten Zeiten gewonnen haben, auch konnte niemand an sie ran kommen.
Fazit über die Geschwindigkeit im Boxsport
Wie ich bei einigen Leuten bemerkt habe, schlagen diese aufgrund einer falschen Einstellung und eines falschen Trainings langsam.
Wenn du als Boxer schneller schlagen willst, dann folge den Schritten oben.
Sei nicht faul und erfinde keine eigenen Sachen, halte dich einfach an meine Anweisungen.
Hast du erst einmal eine gewisse Schnelligkeit erreicht, dann kannst du dazu Schlagkombinationen anwenden.
Sei bereit, sei entspannt, atme schneller und schlage schneller.
Natürlich gibt es noch weitere Übungen und Tipps, wie du deine Geschwindigkeit im Boxsport steigern kannst.
Ich will aber nicht diesen Artikel sprengen und in einem extra Artikel weitere Methoden und Übungen explizit erklären.
Im Video ist Manny Pacquiao beim Boxtraining zu sehen.
Schaue dir diesen Kerl beim Schattenboxen an. Fokussiere dich auf die Schnelligkeit, wie er es macht.
Wie ist das bei dir mit der Geschwindigkeit beim Boxen und wo liegen deine Probleme?
Diskutiere mit anderen Lesern auf einem meiner Social Media Kanälen.
Viel Erfolg beim Boxen!