Über Schattenboxen.net

Schattenboxen.net ist eine Seite über den Boxsport.

Wie ist die Website Schattenboxen.net entstanden?

Es begann alles mit meiner Liebe zum Boxen. Seit ich selber Boxen trainieren, habe unzählige Stunden damit verbracht, Kämpfe zu beobachten, Techniken zu lernen und den Stil der Kämpfer zu analysieren. Wann immer ich die Gelegenheit hatte, meine Begeisterung mit anderen zu teilen, tat ich das eifrig und versuchte immer, das erworbene Wissen weiterzugeben.

Und wenn ich selber an mir arbeiten wollte und Fragen zum Boxen hatte, dann nervte ich meinen Boxtrainer oder suchte eben im Internet.

Aber es gab ein Problem: Ich musste oft feststellen, dass die im Internet verfügbaren Informationen entweder falsch oder nicht nützlich waren. Wann immer ich eine Frage oder einen Zweifel über etwas hatte, das mit dem Boxen zu tun hatte, musste ich stundenlang nach Antworten suchen und dabei alle möglichen irreführenden oder irrelevanten Inhalte durchforsten.

Zuerst dachte ich, dass es nur an mir lag – vielleicht habe ich nicht an den richtigen Stellen gesucht oder meine Recherchefähigkeiten waren nicht gut genug. Aber als ich mit immer mehr Menschen sprach, die meine Leidenschaft für das Boxen teilten, wurde mir klar, dass viele von ihnen vor dem gleichen Problem standen. Auch sie hatten Schwierigkeiten, verlässliche und genaue Informationen im Internet zu finden, und mussten sich oft auf Versuch und Irrtum oder auf mündlich weitergegebene Ratschläge verlassen, die möglicherweise nicht vertrauenswürdig waren. Da wurde die Idee für Schattenboxen.net geboren.

Ich wollte eine Website erstellen, die hochwertige, vertrauenswürdige und umfassende Informationen zu allen Aspekten des Boxens bietet – von grundlegenden Techniken bis zu fortgeschrittenen Strategien, von Trainingsroutinen bis zu Ernährungstipps, von historischen Fakten bis zu aktuellen Ereignissen. Ich wollte einen Ort schaffen, an dem jeder, unabhängig von seiner Erfahrung oder seinem Wissen etwas Neues über den Sport lernen kann, den er liebt.

Natürlich ist es keine leichte Aufgabe, eine Website von Grund auf zu erstellen.

Ich habe monatelang recherchiert, geplant und gestaltet, um die Seite zum Laufen zu bringen. Viele neue Kenntnisse musste ich mir dabei aneignen, von der Webentwicklung bis zur Inhaltserstellung, vom Marketing bis zur Analyse. Aber es war eine liebevolle Arbeit, und ich habe jeden Schritt genossen.

Im Jahr 2013 wurde Schattenboxen.net schließlich geboren.

Seitdem ist die Seite stetig gewachsen und hat eine treue und vielfältige Gemeinschaft von Boxfans und Fachleuten aus der ganzen Welt angezogen. Ich bin stolz darauf, was aus der Seite geworden ist und dankbar für alle, die zu ihrem Erfolg beigetragen haben.

Aber vor allem freue ich mich darüber, dass Schattenboxen.net das Leben von Menschen verändert hat.

Ich erhalte Nachrichten und Rückmeldungen von Lesern, die mir sagen, dass die Seite ihnen geholfen hat, ihre Fähigkeiten zu verbessern, neue Aspekte des Sports zu entdecken oder einfach Inspiration und Motivation zu finden.

Das ist die beste Belohnung, die ich mir wünschen kann, und es motiviert mich, weiter an der Seite zu arbeiten und sie noch besser zu machen.

Wer ist der Autor auf Schattenboxen.net?

Hallo, hier ist Adnan. Ich bin der Gründer von Schattenboxen.net und der alleinige Autor auf dieser Website. Ich freue mich, dir ein wenig über mich und meinen Weg im Kampfsport zu erzählen.

Schon als Kind war ich von Kampfsportarten fasziniert. Ich habe immer Bruce Lee-Filme gesehen und davon geträumt, selbst ein Kämpfer zu sein. Leider gab es in meiner kleinen Heimatstadt keinen Kampfsportverein, so dass mein Traum nur ein Traum blieb. In dieser Zeit war ich wie alle anderen aktiv im Fußballverein, spielte eine Zeit lang auch Basketball im Verein und verfolgte andere Interessen wie den Angelsport als Jugendlicher.

Ein paar Jahre später fand ich mich in Stuttgart wieder einer großen Stadt mit vielen Möglichkeiten. Ich meldete mich aber immer noch nicht in einem Kampfsportverein an. Stattdessen ging ich drei Jahre lang in ein Fitnessstudio. Es war gut, mich fit zu halten. Ich war mit meinen Fortschritten zufrieden, aber mit nach gut 3 Jahren schwand mein Interesse und es machte mir nicht so viel Spaß, wie ich es mir gewünscht hätte.

Eines Tages bat ich einen Freund, mich zu seinem Boxtraining mitzunehmen. Und ab da änderte sich alles.

Nach meinem ersten Boxtraining stellte ich fest, dass mich meine Muskelmasse aus dem Fitnessstudio unbeweglich gemacht hatte. Selbst kleine und leichte Gegner hatten kein Problem, gegen mich zu boxen, weil ich nicht wusste, wie man Schläge blockt und allgemein wie man sich beim Boxen richtig verteidigt. Ich war schockiert und enttäuscht von mir selbst. Aber das war auch der Moment, in dem ich wusste, dass ich meinen Ansatz ändern musste.

Also meldete ich mich sofort im Boxverein an und verließ das Fitnessstudio.

Das Boxtraining und die komplette Umstellung war nicht einfach, aber es hat sich definitiv gelohnt. Nach nur sechs Monaten wurde ich ein passabler Boxer. Das war ein großartiges Gefühl und hat meine Leidenschaft für den Kampfsport nur noch mehr angefacht.

Neben dem Boxen liebe ich auch das Laufen. Es hilft mir, den Kopf frei zu bekommen und meine Ausdauer zu verbessern, was im Kampfsport wichtig ist. Ich laufe regelmäßig, um mich in Form zu halten und meine Ausdauer zu trainieren.

Nach einer Weile beschloss ich, dass ich noch mehr trainieren wollte. Das Problem war, dass wir nur an drei Tagen in der Woche zum Boxtraining kommen konnten.

Also fing ich an, in den anderen 2 Tagen zum Kickboxen zu gehen, was es mir ermöglichte, fünf Tage in der Woche Kampfsport zu trainieren. Und nach zwei Jahren intensiven Trainings wollte ich meine Fähigkeiten noch weiter ausbauen. So begann ich mit dem MMA-Training, das perfekt für den Muskelaufbau war.

Während meiner Reise hatte ich auch die Gelegenheit, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben.

Ich war ein freiwilliger Ersatztrainer für die Kindergruppen und trainierte gelegentlich die Jugendgruppen. Und später habe ich sogar das komplette Boxtraining und Kickboxtraining für die Erwachsenengruppen übernommen, die aktiv kämpften.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kampfsport seit über einem Jahrzehnt ein wichtiger Teil meines Lebens ist. Er hat mir nicht nur geholfen, körperlich fit und geistig fit zu bleiben, sondern er hat mir auch ein Gefühl von Sinn und Gemeinschaft gegeben.

Ich bin dankbar für alles, was ich gelernt habe und ich freue mich darauf, meine Reise im Kampfsport noch viele weitere Jahre fortzusetzen.

Welche Ziele verfolg Schattenboxen.net?

Mein Ziel ist es, die informativste Website für Kampfsport, insbesondere Boxen, zu werden.

Zu diesem Zweck veröffentliche ich regelmäßig neue und aktuelle Inhalte.

Ich möchte Schattenboxen.net von der Masse abheben, indem ich hochwertige und informative Artikel schreibe.

Die Themen auf Schattenboxen sind folgende.

  • Boxen
  • Kickboxen
  • Mixed Martial Arts (MMA)

Außerdem teile ich meine Erfahrungen mit bestimmter Ausrüstung in Form von Rezensionen und empfehle das passende Zubehör.

Welche redaktionelle Richtlinien gelten auf Schattenboxen.net?

Ich schreibe viele Artikel und spreche dabei zahlreiche Themen im Bereich Kampfsport an.

Mit der Zeit musste ich lernen, dass ich mir bestimmte Richtlinien setzen muss, um die Qualität der Inhalte auf meiner Homepage zu steigern.

Mit der Zeit sind folgende redaktionelle Richtlinien entstanden.

Meine Inhalte auf Schattenboxen.net basieren auf:

  • Persönlichen Erfahrungen als Kampfsportler und Trainer.
  • Erfahrungen von Kampfsportprofis.
  • Wissenschaftlichen Arbeiten, die ich sorgfältlich lese.
  • Anekdotische Beweise.

Folgende Artikel werden auf Schattenboxen.net nicht veröffentlicht:

  • Reine Meinungen ohne Beweislast.
  • Plattitüden, von denen niemand profitiert.
  • Ich mag keine Social Media Influencer. Deswegen schreibe ich keine bezahlten Inhalte und mache auch keine Werbung für Profit.

Eine Kontaktmöglichkeit findest du auf der dafür vorgesehenen Kontaktseite.

Foto des Autors
Hi. Ich bin Adnan und trainiere seit 2012 Boxen. Schattenboxen wurde von mir gegründet, um meine jahrelange Erfahrung als Boxtrainer an Amateurboxer weiterzugeben. Ich helfe Boxern ihre Boxtechnik zu verbessern, gebe Tipps für das Boxtraining und gehe speziell auf die Ernährung im Boxsport ein.