Der 54. Kongress des DBV hat im Zeitraum vom 14.-15. Juni 2013 Änderungen in den Wettkampfbestimmungen für Amateurboxer beschlossen.
Hier haben wir für Euch die wichtigsten Neuerungen in den Wettkampfbestimmungen des DBV zusammengefasst.
Die neuen DBV Regeln für Amateurboxer:
- In der Männerklasse entfällt der Kopfschutz.
- Boxer ab einem Körpergewicht von 69 kg boxen von nun an mit 12 OZ (Unzen) Boxhandschuhen und nicht mehr mit 10 OZ.
- Die DBV-Startkarte wird nicht mehr kommen.
- Bis zum vollendetem 40 Lebensjahr kann man noch an Meisterschaften & Turnieren des DBV teilnehmen.
- Erstkämpfe wurden bis zum vollendetem 30 Lebensjahr hochgestuft.
- In der Ringecke muss nur noch ein Sekundant eine C-Lizenz besitzen.
- Neben dem Ringrichter ist auch nun der Ringarzt bemächtigt den Kampf zu unterbrechen.
- Die Bezeichnung TKO bzw. TKO-i bei einem Sieg, wird durch RSC/RSC-i ersetzt.
- Kadetten und Junioren müssen mindestens 5 Tage und die Jugend mindestens 4 Tage zwischen den einzelnen Boxkämpfen pausieren. Bei einer Meisterschaft entfällt allerdings diese Regelung.
10-Point Wertung
Der Gewinner der Runde erhält 10 Punkte, der Verlierer erhält max. 9 Punkte. In jeder Runde wird mit mindestens 10:9 für den überlegenen Boxer gewertet, ein Unentschieden ist in einer Runde nicht gestattet!
Runden werden wie folgt gewertet:
10:9 – bei einem knappen Sieg
10:8 – bei einem deutlichen Sieg
10:7 – wenn die Runde dominiert wurde
10:6 – wenn der Verlierer überfordert war