Welcher Kopfschutz ist für Kinder im Boxen geeignet

Boxen ist ein Kampfsport, den viele schon im Kindesalter betreiben. Da sich der Körper eines Kindes noch in der Entwicklung befindet, ist es wichtig zu wissen, das Kinder für Verletzungen im Boxen anfälliger sind.

Um die Kinder von Verletzungen im Boxen zu schützen, ist es notwendig, dass sie den richtigen Kopfschutz tragen, wenn sie am Boxtraining teilnehmen.

Welche Art von Kopfschutz solltest du für dein Kind kaufen? Auf welche Merkmale solltest du achten? In diesem Artikel gebe ich dir Antworten auf diese und weitere Fragen.

Kinder Kopfschutz für das Boxtraining im Test

Hier findest du eine kleine Auswahl an geeigneten Kopfschützern, die ich Kindern im Boxen empfehlen würde.

Dazu habe ich mir die verschiedenen Kopfschützer in der Beschreibung genauer angeschaut und die Bewertungen von anderen Eltern durchgelesen.

Ich glaube, dass der Kopfschutz von Adidas den besten Schutz für das Kind im Boxtraining bietet. Nicht umsonst sehe ich viele Kinder diesen Kopfschutz bei Wettkämpfen tragen.

1. Adidas Rookie Kinder Kopfschutz für das Boxtraining

Der Adidas Kopfschutz für Kinder bietet mit seinem strapazierfähigen PU3G-Material und der I-PROTECH-Technologie hervorragenden Schutz im Boxtraining.

Er bietet nicht nur hervorragenden Schutz für das Kind, sondern ist auch in verschiedenen Größen erhältlich, darunter XXS, XS, M, L und XL, sodass du ganz einfach die perfekte Passform für dein Kind finden kannst.

Außerdem ist der Kopfschutz so konzipiert, dass er eine gute Sichtbarkeit bietet, sodass dein Kind beim Training nicht durch eine eingeschränkte Sicht behindert wird.

Mit einer genauen Größentabelle und dem zusätzlichen Vorteil, dass es sich um eine bei Kindern beliebte Marke handelt, ist dieser Kopfschutz eine erstklassige Wahl für die Sicherheit und den Komfort deines Kindes.

2. Leone Junior Kopfschutz für das Boxtraining

Der Leone Kinderkopfschutz für den Boxsport mit Jochbeinschutz ist eine erstklassige Option für Nachwuchssportler.

Der Vollschutz und der elastische Verschluss mit Klettband sorgen für einen sicheren und bequemen Sitz für Kinder. Das Lederfutter schützt außerdem vor übermäßigem Schwitzen, was ihn zu einer großartigen Option für lange Trainingseinheiten macht.

Eines der herausragenden Merkmale dieses Kopfschutzes ist der Jochbeinschutz, der für zusätzliche Sicherheit im Wangen- und Kieferbereich sorgt.

Wenn du Wert auf einen extra Nasenschutz legst, würde ich dir einen anderen Kopfschutz mit Bügel empfehlen, da ich selbst so einen Kopfschutz besitze und seine Wirksamkeit bestätigen kann.

Bei der Größenangabe ist jedoch zu beachten, dass XS nur für Kinder bis zu 10 Jahren geeignet ist. Einige Eltern haben den Fehler gemacht, XS oder S für ihren 14-jährigen Sohn zu kaufen und der Kopfschutz hat überhaupt nicht gepasst.

Alles in allem ist der Leone Kinderkopfschutz mit Jochbeinschutz eine großartige Option für Nachwuchssportler, die beim Training vollen Schutz und Komfort suchen.

3. Benlee Rocky Marciano Kinder Kopfschutz für das Boxsparring

Der Benlee Rocky Marciano Kopfschutz für Kinder ist aus strapazierfähigem Polyurethan gefertigt.

Dieser Kopfschutz hält den Anforderungen des Boxtrainings stand und ist gleichzeitig leicht und bequem für junge Sportler zu tragen.

Mit seinem anpassbaren Klettverschluss passt er problemlos auf einen Kopfumfang von etwa 50-53 cm.

Er ist nicht nur bequem, sondern erfüllt auch die Sicherheitsstandards der DIN EN 13277 und bietet so optimalen Schutz für dein Kind.

4. Kopfschutz von Paffen Sport für Kinder

Der Paffen Sport Kopfschutz ist genau das Richtige für den Schutz des Kindes im Boxen.

Dieser speziell für junge Athleten entwickelte Kopfschutz verfügt über eine PSXtraFoam-Polsterung, die den Jochbein-, Hinterkopf- und Ohr-Bereich vollständig abdeckt, sowie über eine zusätzliche Kinnpolsterung.

Dadurch wird der Kopf deines Kindes nicht nur aus allen Blickwinkeln geschützt, sondern er hat auch eine auf Kinderköpfe zugeschnittene Passform, die ein Verrutschen oder Reiben auf der Haut verhindert.

Der Kopfschutz besteht aus strapazierfähigem, waschbarem Kunstleder und hautfreundlichem Polyester-Mischgewebe und ist daher robust und pflegeleicht.

Die Schnürung oben und der breite Klettverschluss auf der Rückseite ermöglichen eine individuelle Passform, damit der Kopfschutz beim Training sicher und bequem auf dem Kopf deines Kindes sitzt.

5. RDX Kinder Kopfschutz

Bist du als Elternteil auf der Suche nach einem sicheren und bequemen Kopfschutz für das Box- oder MMA-Training deines Kindes? Dann schaue dir den RDX-Kunstleder-Kopfschutz für Kinder an.

Er ist nicht nur CE- und SATRA-zertifiziert und erfüllt damit die Sicherheitsstandards, sondern verfügt auch über ein weiches, rutschfestes Innenfutter, das Feuchtigkeit ableitet und so für zusätzlichen Komfort sorgt.

Die mehrlagige Schaumstoffpolsterung und das leicht zugängliche Rückensystem bieten zusätzlichen Schutz, während die verstellbaren Klettverschlüsse eine individuelle Anpassung an den Kopf deines Kindes ermöglichen.

Tipp: Suchst du noch die richtigen Boxhandschuhe für dein Kind? Werfe einen Blick auf meinen Artikel, wie man die richtige Boxhandschuhe Größe für Kinder bestimmt.

Worauf muss man beim Kauf eines Kinder Kopfschutzes im Boxen achten?

Wenn du einen Kopfschutz für das Boxtraining deines Kindes suchst, ist es wichtig, dass du eine fundierte Entscheidung triffst.

Hier sind einige wichtige Faktoren, die du beim Kauf des perfekten Kopfschutzes beachten solltest:

  • Richtige Passform: Ein fester, bequemer Sitz ist entscheidend für maximale Sicherheit und Schutz. Vermeide Kopfschützer, die zu eng oder zu weit sind.
  • Hochwertige Materialien: Achte auf einen Kopfschutz aus hochdichtem Schaumstoff oder anderen Materialien, die eine hervorragende Stoßdämpfung und Dämpfung bieten. Leder ist hier immer am besten und falls möglich vorzuziehen.
  • Optimale Belüftung: Mit einem Kopfschutz mit Belüftungslöchern oder Mesh schwitzt das Kind unter dem Kopfschutz nicht zu stark.
  • Altersgerecht: Berücksichtige beim Kauf das Alter deines Kindes und die Größe des Kopfschutzes.
  • Sicherheitszertifikate: Achte auf einen Kopfschutz, der von seriösen Organisationen wie ASTM oder CE zertifiziert wurde, um sicherzustellen, dass er den Sicherheitsstandards entspricht.
  • Langlebigkeit: Investiere in einen Kopfschutz, der gut konstruiert ist und aus langlebigen Materialien besteht, um dem regelmäßigen Gebrauch standzuhalten.

Behalte diese Tipps im Hinterkopf, wenn du dich auf die Suche nach dem perfekten Kopfschutz für dein Kind machst.

Tipp: Suchst du einen Boxsack für Kinder, damit dein Kind auch zu Hause trainieren kann? Schaue dir dazu meine Übersicht im Blog an.

Wie muss der Kopfschutz beim Kind passen?

Wenn es um den Schutz des Kopfes eines Kindes geht, ist die Passform des Kopfschutzes entscheidend. Er sollte nicht nur bequem für das Kind zu tragen sein, sondern auch maximalen Schutz bieten.

Um den richtigen Sitz zu gewährleisten, solltest du meine Tipps beachten:

  • Miss den Kopf deines Kindes mit einem Maßband und notiere die breiteste Stelle über den Augenbrauen und den Ohren. Diese Messung hilft dir, die richtige Größe zu wählen.
  • Überprüfe, ob er sich bewegt, indem du das Kind den Kopf bewegen lässt. Wenn sich der Kopfschutz bewegt oder verschiebt, ist er möglicherweise zu locker und bietet keinen ausreichenden Schutz.
  • Passe die Gurte an, um eine gute Passform zu gewährleisten. Achte darauf, dass der Kopfschutz bei Bewegung an seinem Platz bleibt. Das kannst du prüfen, indem du den Kopfschutz an einem Punkt greifst und versuchst diesen zur Seite zudrehen – er darf dabei nicht rutschen.
  • Falls möglich, lasse das Kind den Kopfschutz vor dem Kauf anprobieren, um sicherzustellen, dass er gut und bequem sitzt. Vermeide Kopfschützer, die entweder zu eng oder zu weit sind. Überprüfe den Tragekomfort, indem du das Kind den Kopfschutz ein paar Minuten lang tragen lässt.

Wenn du diese Richtlinien befolgst, kannst du sicherstellen, dass dein Kind im Kampfsport richtig geschützt ist und sich wohlfühlt.

Vor welchen Verletzungen schützt der Kopfschutz das Kind im Boxen?

Als Eltern oder Erziehungsberechtigte ist es wichtig, dass dein Kind beim Training und bei Wettkämpfen im Boxen geschützt ist.

Ein Kopfschutz, der auch als Boxhelm bezeichnet wird, ist ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung, um verschiedene Arten von Kopfverletzungen zu verhindern.

Aber was genau sind die Risiken und Verletzungen im Boxen, vor denen ein guter Kopfschutz das Kind schützt?

  • Gehirnerschütterungen: Ein Schlag gegen den Kopf kann ein Schädel-Hirn-Trauma verursachen, das schwere und lang anhaltende Folgen beim Kind haben kann.
  • Schnitte und Risswunden: Schläge können dazu führen, dass die Haut aufbricht (Cut) und blutet.
  • Prellungen und Quetschungen: Verletzungen um da Auge können zu Schwellungen und Verfärbungen führen.
  • Ohrverletzungen: Schläge können die empfindlichen Strukturen (Knorpel) des Ohrs beschädigen.
  • Frakturen: Der Schädel oder die Gesichtsknochen können durch die Wucht des Aufpralls brechen, wobei das bei Kleinkindern eher unwahrscheinlich ist.

Der Kopfschutz hilft, diese Risiken zu verringern, indem er den Aufprall von Schlägen abfängt und die Kraft des Aufpralls auf eine größere Fläche verteilt.

Außerdem bildet er eine Barriere zwischen dem Kopf des Kindes und den Schlägen des Gegners.

Es ist wichtig zu wissen, dass ein Kopfschutz zwar ein wichtiger Teil der Ausrüstung im Boxsport ist, aber kein Ersatz für richtiges Training und Technik. Auch mit einem Kopfschutz kann es mal zu einer blutigen Nase kommen.

Fazit zum Kopfschutz für Kinder

Bist du auf der Suche nach dem besten Kopfschutz, um dein Kind beim Boxen oder in einem anderen Kampfsport zu schützen?

Es ist wichtig, die richtige Passform zu finden, die den Sicherheitsstandards entspricht.

Der Adidas Rookie Kids Kopfschutz, der Leone Junior Kopfschutz, der Benlee Rocky Marciano Kinder Kopfschutz und der RDX Kids Kopfschutz sind dabei eine gute Wahl. Sie alle bieten deinem Kind hervorragenden Schutz, Belüftung und Komfort.

Nur, welcher ist der richtige für dein Kind?

Das kann ich dir so nur schwer beantworten, aber ich glaube das dir meine Übersicht dabei hilfreich sein wird.

Nimm dir die Zeit, dich über die Passform, die Materialien und die Sicherheitszertifikate der einzelnen Kopfschützer zu informieren, um sicherzustellen, dass dein Kind den bestmöglichen Schutz erhält.

FAQ zum Kopfschutz für Kinder im Kampfsport

Ich bekomme gelegentlich weitere Fragen von Eltern gestellt und habe deswegen beschlossen, diese Fragen und meine Antworten hier im FAQ zu veröffentlichen, damit alle davon profitieren.

Brauchen Kinder im Boxen einen Kopfschutz mit Nasenschutz?

Die meisten Kinder, die ich bei uns im Boxverein unterrichte, tragen einen gewöhnlichen Kopfschutz, ohne extra Nasenschutz.

Sollte dein Kind aber verstärkt zu Nasenbluten neigen, wenn es beim Sparring im Boxverein mitmacht, dann wäre so ein Kopfschutz mit Stahlbügel die richtige Wahl.

Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass ein solcher Kopfschutz mit Nasenschutz die Sicht erheblich einschränkt. Deswegen ist diese Art von Kopfschützer nur für das Boxtraining angemessen und beim Kickboxen oder Muay Thai nicht zu empfehlen.

Gibt es einen Unterschied zwischen dem Kopfschutz für Kinder im Boxen und Kickboxen?

Beim Boxen bedeckt ein Kopfschutz den gesamten Kopf und die Ohren, um sie vor Schlägen zu schützen.

Diese Kopfbedeckungen bestehen in der Regel aus Schaumstoff oder Leder, um den Aufprall von Schlägen auf den Kopf und die Ohren zu verringern.

Der Kopfschutz beim Kickboxen hingegen schützt den Kopf und das Gesicht vor Tritten, Schlägen und anderen Schlägen. Diese Kopfbedeckungen haben oft eine größere Abdeckung. Außerdem sind sie in der Regel aus strapazierfähigen Materialien wie Leder oder Kunststoff gefertigt, um vor Schlägen und Tritten zu schützen.

Hast du noch weitere Fragen? Du kannst mich auf einem meiner Social Media Kanäle kontaktieren.

Viel Erfolg bei der Suche des Kopfschutzes für dein Kind!

Foto des Autors
Hi. Ich bin Adnan, enthusiastischer Amateur-Boxer seit 2012 und der Gründer von Schattenboxen. Ich teile meine jahrelange Erfahrung im Boxsport und helfe Amateuren besser zu boxen.