Sind Kopfschmerzen nach dem Box-Sparring normal

Du hast also im Ring hart gearbeitet, deine Jabs und Haken perfektioniert und mit deinen Kumpels Sparring gemacht. Aber, Junge, Junge, nach einem harten Sparring hast du Kopfschmerzen, die dich fertig machen. Du fragst dich wahrscheinlich: „Sind Kopfschmerzen nach dem Sparring normal?“

Nun, Leute, die kurze Antwort lautet JA. Leichte Kopfschmerzen nach dem Sparring können ganz normal sein, vor allem in der ersten Trainingsphase. Beim Sparring bekommst du Schläge auf den Kopf, die deine Nackenmuskeln anspannen und diese lästigen Kopfschmerzen auslösen. Aber keine Sorge – diese Beschwerden klingen in der Regel innerhalb eines Tages ab und sind kein Grund zur Sorge, es sei denn, du leidest auch unter Seh- oder Sprachstörungen.

Nachdem wir nun festgestellt haben, dass Kopfschmerzen nach dem Sparring normal sein können, wollen wir uns nun der Frage widmen, warum sie auftreten und was du tun kannst, um sie zu bekämpfen.

Was sind die Ursachen für Kopfschmerzen nach dem Sparring?

Es gibt verschiedene Gründe, warum du nach dem Sparring Kopfschmerzen haben könntest. Sehen wir uns die häufigsten davon an:

1. Dehydrierung

Du kennst das: Du stehst im Ring, kommst ins Schwitzen und trinkst vielleicht nicht so viel Wasser wie du solltest.

Ein Flüssigkeitsmangel von nur 2 % kann deine Leistung ernsthaft beeinträchtigen und Kopfschmerzen verursachen.

Achte darauf, dass du vor, während und nach deinem Sparring viel Wasser trinkst damit du hydriert bleibst und die Kopfschmerzen in Schach hältst.

2. Falscher Sparringspartner

Es kann vorkommen, dass du mit jemandem sparrst, der ein paar Gewichtsklassen über dir ist und der Schläge austeilt, die du nicht verkraften kannst.

In solchen Fällen solltest du deinen Sparringspartner bitten, es dir leichter zu machen.

Versuche, mit Leuten zu sparren, die deiner Gewichtsklasse ähnlich sind, um dein Gehirn nicht unnötig zu belasten.

3. Ernährungszustand

Ein niedriger Blutzuckerspiegel kann zu Schwindel und Kopfschmerzen nach einer intensiven Boxsession führen.

Achte darauf, dass du dich vor und nach dem Training richtig ernährst, mit einer ausgewogenen Ernährung, die ausreichend Eiweiß und eine moderate Menge an Kohlenhydraten enthält.

Das hilft nicht nur, deinen Blutzuckerspiegel zu regulieren, sondern unterstützt auch die Erholung und den Wiederaufbau der Muskeln.

4. Schlechter Kopfschutz

Auch ein schlechter Kopfschutz kann Kopfschmerzen verursachen.

Wenn dein Kopfschutz nicht richtig sitzt, kann er zu Problemen und Kopfschmerzen führen.

Manche Menschen finden Erleichterung, wenn sie auf einen Kopfschutz nach mexikanischem Vorbild umsteigen, die den Wangen- und Kinnbereich besser schützt, aber die Sicht einschränkt.

Wie man Kopfschmerzen nach dem Boxen loswird

Jetzt, da wir die häufigsten Ursachen für Kopfschmerzen nach dem Sparring kennen, wollen wir über Lösungen sprechen.

Wir unterteilen sie in drei Phasen: vor, während und nach dem Sparring.

1. Vor dem Sparring

Das Wichtigste zuerst: Sorge für ausreichend Flüssigkeit und eine ausgewogene Ernährung, um die Bedürfnisse deines Körpers zu erfüllen.

Vergiss nicht, dich vor dem Sparring aufzuwärmen – das hilft deinem Körper, sich zu entspannen, verringert das Verletzungsrisiko und stärkt deine mentale Ausdauer.

Achte außerdem darauf, dass du genug Schlaf bekommst, damit sich deine Muskeln erholen können und du für das Sparring in Topform bist.

2. Während des Sparrings

Wähle Übungen, die zu deinem Körper passen, und achte darauf, dass du die richtigen Nährstoffe zu dir nimmst, um dein Energieniveau zu halten.

Wenn du regelmäßig unter Kopfschmerzen leidest, solltest du die Intensität deines Trainings reduzieren und die Anzahl der direkten Schläge auf dein Gesicht und deinen Kopf einschränken.

3. Nach dem Sparring

Nimm dir nach einer intensiven Sparringssitzung etwas Zeit, um deine Muskeln zu dehnen und deinen Geist zu beruhigen.

Das hilft dir, die Kampfzone zu verlassen und den Erholungsprozess einzuleiten.

Außerdem solltest du dich nach dem Training gut ernähren, damit du genug Flüssigkeit zu dir nimmst und dein Energieniveau aufrechterhalten kannst, vor allem, wenn du mit anhaltenden Schmerzen und Übelkeit zu kämpfen hast.

Hier sind ein paar andere Dinge, die du ausprobieren kannst:

Medikation

Nimm keine entzündungshemmenden Medikamente wie Ibuprofen oder Schmerzmittel ein, es sei denn, du hast starke Kopfschmerzen, die tagelang anhalten.

Diese Medikamente können das Problem verschleiern und verlieren bei übermäßigem Gebrauch ihre Wirkung.

Es ist in Ordnung, sie gelegentlich zu nehmen, aber verlass dich nicht bei jedem Kopfschmerz auf sie.

Koffein

Eine Reduzierung des Koffeinkonsums kann helfen, Kopfschmerzen zu lindern, vor allem wenn sie durch Anstrengung und nicht durch ein schweres Trauma verursacht werden.

Manche Menschen finden, dass ein Verzicht auf Koffein ihnen hilft, sich besser zu fühlen und die Kopfschmerzen zu reduzieren.

Tipp: Vielleicht interessiert dich auch mein allgemeiner Artikel über die Verletzungsrisiken beim Boxen?

Fazit zu Kopfschmerzen nach dem Sparring

Leichte Kopfschmerzen nach dem Sparring können normal sein, aber regelmäßige oder stundenlange Kopfschmerzen nach dem Sparring sind es nicht.

Wenn sich deine Kopfschmerzen verschlimmern oder du unter Schwindel, Orientierungslosigkeit, verschwommenem Sehen, Gedächtnis- oder Sprachproblemen oder Erbrechen leidest, solltest du einen Arzt aufsuchen.

Übe weiter deine Verteidigungstechniken und lerne, wie du den Schlägen deines Gegners ausweichen kannst.

Das hilft dir nicht nur, Kopfschmerzen zu vermeiden, sondern auch, schneller Fortschritte beim Boxen zu machen.

Denk daran, dass Boxen ein anspruchsvoller Sport ist, der Hingabe und Ausdauer erfordert.

Es ist wichtig, dass du auf deinen Körper hörst und bei Bedarf Anpassungen vornimmst. Achte auf deine Flüssigkeitszufuhr, deine Ernährung und dein allgemeines Wohlbefinden, dann bist du auf dem besten Weg, ein besserer und gesünderer Boxer zu werden.

Wenn du das nächste Mal nach dem Sparring Kopfschmerzen hast, solltest du wissen dass das nicht ungewöhnlich ist, aber sei immer vorsichtig und achte auf die Signale deines Körpers.

Viel Erfolg beim Boxen!

Foto des Autors
Hi. Ich bin Adnan, enthusiastischer Amateur-Boxer seit 2012 und der Gründer von Schattenboxen. Ich teile meine jahrelange Erfahrung im Boxsport und helfe Amateuren besser zu boxen.

7 häufige Anfängerfehler beim Boxen

Ich helfe in meinem Boxverein häufig als Trainer aus und habe viel mit totalen Anfängern und Amateurboxern zu tun. Dabei fallen mir viele Anfängerfehler im Boxtraining auf, die ich selber…