Leben eines Amateurboxers: Interview mit Ajdin Reizovic

Neben zahlreichen News und Interviews über die Profiboxer, die ich in meinem Blog veröffentliche, gibt es jetzt ein kleines Interview über einen aufstrebenden Amateurboxer aus Duisburg.

Ajdin Reizovic (Ajdin Reiz), ein Amateurboxer mit großen Ambitionen, hat sich dazu bereit erklärt und gewährt uns einen kleinen Einblick in sein Leben als deutscher Amateurboxer.

Ajdin, erzähl bitte etwas kurz über dich

Ich heiße Ajdin Reizovic, bin 16 Jahre alt und lebe in Duisburg.

Zurzeit mache ich mein Abitur und gehe noch zur Schule.

Wo und seit wann trainierst du Boxen?

Ich trainiere in Duisburg schon seit mehreren Jahren Boxen und das mit voller Leidenschaft.

Beim Training gehe ich auf, es ist keine Qual oder ähnliches. Training ist für mich vielmehr „Urlaub“ und „Erholung“.

Dieses Gefühl zu wissen, dass man alles gegeben hat, ist unbeschreiblich, unter der Dusche danach zu stehen und sich selbst sagen zu können, dass man hart „gearbeitet“ hat und erst recht das Gefühl in dem Moment, in dem sich die harte Arbeit auszahlt – wenn der Ringrichter deine Hand hebt und dich zum Sieger erklärt.

Es gibt nichts schöneres und keine größere Motivation als dieses Gefühl.

Wie bist du zum Boxsport gekommen und was fasziniert dich daran?

Von klein auf fand ich den Boxsport besonders.

Nicht, dass sich im Ring 2 Kontrahenten gegenüber stehen und sich gegenseitig so gut es Ihnen gelingt verprügeln, nein, sondern dieses Feuer in den Augen der Boxer, diese Bewegungen, gut durchdachte Kombinationen, die Beinarbeit und vor allem all das drumherum.

Die riesigen Menschenmengen, die sich versammeln, um 2 Sportler gegeneinander antreten zu sehen!

Das hat mich so gefesselt, dieses gut durchdachte „Schachspiel“, das für einen Außenstehenden so einfach wirkt.

Was sind deine Ziele und wo siehst du dich selbst in etwa 10 Jahren?

Meine Ziele sind groß, sehr groß, für mich jedoch, davon bin ich überzeugt, erreichbar.

Ich will alle Meisterschaften im Amateurbereich gewinnen und dann wäre da noch natürlich Olympia!

Bei Olympia für Deutschland oder Bosnien anzutreten wäre mir eine sehr große Ehre und dort will ich auch hin.

Nach meiner Amateurzeit, will ich im Profiboxen bis nach ganz oben, Gürtel sammeln, WBC, WBA, WBO, IBF – Ich will sie alle.

In etwa 10 Jahren sehe ich mich gut etabliert in der Boxszene.

Ich halte 2 Gürtel in der Hand und bereite mich in Bihac (Bosnien) auf den Kampf, um den dritten Gürtel vor. Also wenn das alles so kommt, wie ich es sehe, dann freue ich mich jetzt schon auf die Zukunft.

Wie gestaltet sich dein Training und wie trainierst du außerhalb der normalen Trainingszeiten?

Mein Training besteht aus sehr viel Sparring, Schattenboxen und vielen Einheiten am Boxsack.

Krafttraining, Ausdauertraining und „Explosiv-Training“, alles ist dabei, um mich in eine immer besser werdende Form zu bringen.

Doch ich trainiere nicht nur physisch, sondern auch mental und mache viel „Theorie-Training“, wie ich es gerne nenne.

Ständig schaue ich mir Videos und Kämpfe von den Profis an und versuche mir positives abzuschauen – Sturms nach vorne stürmender Jab oder die berühmte Deckung von Floyd Mayweather, all dies gehört dazu.

Sehen und lernen, am Ende besser machen – so lautet meine Devise, die sich bisher auch als sehr gut bewiesen hat.

Ich trainiere außerhalb der Trainingszeiten ohne Trainer, war kurz vor meinem Kampf am 14. September 6 Wochen in Bosnien und habe mich selbst vorbereitet.

Jeden Morgen, nach dem Frühstück bin ich zum Fitnesscenter gelaufen und habe für 1-2 Stunden trainiert, am Sandsack „gearbeitet“ und das so hart ich nur konnte und bin nach meinem Kampf als Sieger nach Hause gefahren.

Man muss beim Training immer an seine Grenze gehen, so ist man dann auch nicht immer an einen Trainer angewiesen.

Natürlich hat jeder einen Profiboxer zu dem er hochschaut, welche sind dies für dich?

Felix Sturm! Alles erreicht, was ich mir erträume, mehrfacher Weltmeister, kann davon leben und hat dazu auch noch eines der schönsten Gyms der Welt.

Dann wäre da natürlich noch Floyd Mayweather!

Unbesiegt, mehrfacher Weltmeister, kann vom Boxsport leben wie ein König und ist unnahbar. Jemand der so viel erreicht hat kann nur ein Idol sein.

Muhammed Ali, der Mann, der nie in Vergessenheit geraten wird! Nicht nur, dass er ein überaus guter Boxer war, nein, er war ein Mensch, der auch außerhalb des Rings ein Kämpfer war – Er kämpfte für das Gute.

Das sind die Profiboxer, zu denen ich aufschaue und das Gefühl habe, einen Bezug zu Ihnen zu haben, es kann ja schließlich kein Zufall sein, dass Floyd Mayweather und ich am selben Abend gewonnen haben.

Update über Ajdin Reiz

Ajdin hat im damaligen Interview 2013 mit schattenboxen.net nicht nur geträumt und groß geredet, sondern seinen Traum einer Profi-Karriere im Boxsport wahr werden lassen.

Es freut mich für Ajdin (Ajdin Reiz), dass er den Sprung zum Profiboxer gewagt hat und seine Karriere auf YouTube dokumentiert.

Ich bin gespannt, was wir von ihm noch erwarten können.

Folgt Ajdin Reizovic auf Twitter @reizovic

Foto des Autors
Hi. Ich bin Adnan, enthusiastischer Amateur-Boxer seit 2012 und der Gründer von Schattenboxen. Ich teile meine jahrelange Erfahrung im Boxsport und helfe Amateuren besser zu boxen.

Kampfstellung beim Boxen (Grundlagen für Anfänger)

Die richtige Kampfstellung im Boxen ist wichtig, um Schläge richtig auszuführen und um sich zu schützen. Gerade viele Anfänger machen zu Beginn ihrer Boxerlaufbahn vieles falsch. Selbst fortgeschrittene Amateurboxer haben…