Als Kampfsportler müssen wir uns bemühen, unseren Körper mit gesunden Nährstoffen zu versorgen, um unser volles Potenzial zu erreichen.
Das ist oft nicht einfach, weil viele der Lebensmittel schlecht für die Ernährung von Kampfsportlern sind.
Lese diesen Artikel und treibe dich mit dem richtigen Kraftstoff an. Versorge deinen Körper mit nährstoffreichen Lebensmitteln, die Energie liefern und das Muskelwachstum fördern.
Welche Lebensmittel sind für Kampfsportler wichtig?
Bist du bereit, deine Leistung im Kampfsport auf die nächste Stufe zu heben?
Dann ist es an der Zeit, dich auf den Verzehr einer Vielzahl nährstoffreicher Lebensmittel zu konzentrieren, die dich nicht nur mit Energie versorgen, sondern auch das Muskelwachstum fördern.
- Verbessere dein Training mit der Kraft der Proteine. Nimm mageres Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte in deine Ernährung auf, um Muskelgewebe aufzubauen und zu reparieren.
- Mit Kohlenhydraten kannst du Energie tanken.
- Achte darauf, dass du Obst, Gemüse und Vollkornprodukte zu dir nimmst, um die Hauptenergiequelle deines Körpers zu nutzen.
- Verbessere deine allgemeine Gesundheit mit gesunden Fetten, die in Nüssen, Samen, Avocado und Olivenöl enthalten sind.
- Vergiss nicht, deinen Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralien zu versorgen, die in Obst und Gemüse enthalten sind, z. B. Vitamin C, Vitamin A, Vitamin D, Eisen und Kalzium.
Die richtige Ernährung ist für Kampfsportler entscheidend, um optimale Kraft und Leistung zu erreichen. Eine Ernährung, die reich an Proteinen, komplexen Kohlenhydraten und gesunden Fetten ist, ist wichtig für den Muskelaufbau, die Steigerung der Ausdauer und die Vorbeugung von Verletzungen.
Anderson Silva, professioneller MMA-Kämpfer im Ruhestand und ehemaliger Mittelgewicht Champion
Denke daran, dass die Zufuhr von genügend Kalorien zur Deckung deines Energiebedarfs entscheidend für den Erhalt und die Steigerung von Kraft und Leistung ist.
Und vor allem: Bleib hydriert, indem du 1,5-2 Liter Wasser pro Tag trinkst, wenn du an deine Grenzen gehst.
In den folgenden Kapiteln gehe ich näher auf die aufgezählten Nahrungsmittel ein.
Proteinquellen für Kampfsportler
In diesem Kapitel gehe ich mehr auf die Proteinquellen für Kampfsportler ein.
1. Mageres Fleisch
Der Verzehr von magerem Fleisch, wie Hähnchen, Pute und magerem Rindfleisch, ist für Kampfsportler eine hervorragende Proteinquelle.
Warum ist das Protein für Kampfsportler so wichtig?
Eiweiß ist wichtig für den Aufbau und die Reparatur von Muskelgewebe, was die Kraft und die Leistung im Training und im Wettkampf verbessern kann.
Tipp: Wenn du kein Fleisch essen kannst, dann wären Proteinshakes vielleicht eine Option für dich. Ich habe auch einen Artikel zum Thema Proteinshakes nach dem Boxtraining geschrieben.
2. Fisch
Fisch, vor allem fetter Fisch wie Lachs, Thunfisch und Sardinen, ist reich an Omega-3-Fettsäuren.
Ist Omega-3 für Kampfsportler wirklich wichtig?
Omega-3-Fettsäuren können dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren, die Gesundheit des Gehirns und des Herzens zu fördern, was zu einer verbesserten Erholungszeit und einer besseren Gesamtleistung führen kann.
Die Omega-3-Fettsäuren gibt es auch als konzentrierte Kapseln.
Früher habe ich selber solche Ergänzungsmittel zu mir genommen, weil ich durch das Training viel Energie verloren habe und gleichzeitig nicht viel essen konnte, um meine Reserven wieder aufzufüllen.
Solche Nahrungsergänzungsmittel sind kein Muss, können aber hilfreich im Kampfsport sein.
3. Eier
Eier sind eine gute Quelle für Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe sowie gesunde Fette.
Sie sind auch eine hervorragende Quelle für Cholin, einen essenziellen Nährstoff, der eine wichtige Rolle für die Gehirnfunktion und die Muskelbewegung spielt, was zu einer verbesserten Reaktionszeit, Koordination und Gesamtleistung führen kann.
Ich esse manchmal jeden Tag 2 bis 4 gebratene Eier (nicht gekocht) und fühle mich gut dabei.
Tipp: Vielleicht interessiert dich auch mein Artikel zum Thema Kreating im Boxsport?
Gesunde Früchte und Gemüse für Kampfsportler
Entdecke die Kraft von Obst und Gemüse im Kampfsport.
Baue eine Vielfalt in deine Ernährung ein, um deine Leistung zu verbessern.
Obst und Gemüse sind für Kampfsportler, die ihre Kraft und Leistung verbessern wollen, unerlässlich. Sie liefern lebenswichtige Nährstoffe, Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe, die die Regeneration verbessern, Entzündungen reduzieren und die allgemeine Gesundheit fördern.
Georges St-Pierre, professioneller MMA-Kämpfer im Ruhestand und ehemaliger Weltmeister im Weltergewicht
In diesem Kapitel geht es um die Vorteile von gesundem Obst und Gemüse für Kampfsportler. Erfahre, wie sie Kraft und Leistung unterstützen.
1. Äpfel
Äpfel sind zu jeder Jahreszeit vorhanden und können in jedem Supermarkt gekauft werden. Sie schmecken lecker und können einfach so gegessen oder variantenreich angerichtet werden.
Zudem enthalten Äpfel viele wichtige Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe und sorgen auch für eine gesunde Verdauung.
Du musst den Apfel nicht immer einfach so essen. In mundgerechte Stücke geschnitten und mit etwas fettarmem Joghurt und Zimt vermischt, ergibt er eine leckere und gesunde Mahlzeit.
Es wird empfohlen, jeden Tag mindestens einen Apfel zu essen.
2. Spinat
Wir alle kennen Poppei und wie er durch die Einnahme von Spinat zu einem Kraftpaket wird.
Genau wie im Zeichentrickfilm ist auch im echten Leben der Spinat ein wahres Wundergemüse, das den Körper mit wertvollem Eisen versorgt.
Zudem enthält der Spinat einen hohen Anteil an Mineralien und Eiweiße, welche wichtig für den Muskelaufbau sind.
Die zahlreichen Vitamine wie das Vitamin C kräftigen das Herz und die Arterien.
Spinat kann man als leckeren und kalorienarmen Salat zu jeder Mahlzeit zubereiten. Aber auch zu Pasta oder Makkaroni, vermischt mit einem Löffel Cremé Fraiche schmecken die Nudeln besonders lecker.
So wird Spinat zu einem Lebensmittel, welches dir eine gesunde Ernährung als Kampfsportler ermöglicht.
3. Karotten
Karotten (auch als Möhre oder Gelbrübe bezeichnet) sind eine andere Gemüsesorte, die uns das wertvolle Vitamin A liefern.
Besonders für die Augen ist das Vitamin wichtig, um gesund zu bleiben.
Verzehren kann man die Karotte roh gekocht oder als Saft gepresst.
Wissenschaftler fanden sogar heraus, dass die Möhre eine Aminosäure in sich trägt, welche sogar gegen Depressionen wirkt und dem Menschen gute Laune macht.
Ein Geheimtipp: Gerieben, mit einer speziellen Reibe, in lange dünne streifen und angereichert mit etwas Olivenöl, Salz und ein kleiner Spritzer Essig, schmeckt der Karottensalat besonders lecker.
4. Avocados
Avocados sind reich an gesunden Fetten, die für das Energieniveau, die Hormonproduktion und die allgemeine Gesundheit wichtig sind.
Sie enthalten auch eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien wie Vitamin K, Vitamin E, Vitamin C und Folsäure.
Warum sind diese Vitamine und Mineralien in der Avocado gerade für Kampfsportler gut?
Diese Vitamine und Mineralstoffe können das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit unterstützen.
Aber das ist noch nicht alles: Avocados sind auch eine gute Quelle für Kalium, das zur Regulierung des Blutdrucks und zur Unterstützung der Muskelfunktion beitragen kann.
Außerdem liefern sie viele Ballaststoffe, die dazu beitragen, dass du dich satt und zufrieden fühlst, was für Kampfsportler hilfreich sein kann, die versuchen, ihr Gewicht zu halten oder zu erhöhen.
Wie kannst du diese vielseitige Frucht in deinen Speiseplan einbauen?
Avocados können allein verzehrt oder zu Salaten, Sandwiches und anderen Gerichten hinzugefügt werden, um sie noch nahrhafter zu machen.
Tipp: Lese dir auch ergänzend dazu meinen anderen Artikel durch, in dem ich erkläre, welche Folgen eine ungesunde Ernährung für Boxer hat.
Hast du weitere Fragen über die gesunden Lebensmittel für Kampfsportler?
Du kannst mit mir und mit anderen Lesern auf einem meiner Social Media Plattformen diskutieren.
Viel Erfolg im Kampfsport!