Welche Boxhandschuhe benutzt man für das Training am Boxsack

Mit einem guten Paar Sandsackhandschuhe hast du mehr Gefühl in den Fäusten beim Training am Sandsack. Aber welche Sandsackhandschuhe sind zu empfehlen?

In diesem Artikel findest du eine Übersicht und meine Empfehlungen für Sandsackhandschuhe.

Ich empfehle die Paffen Sport KIBO Fight Boxsack Handschuhe, weil diese ordentlich genäht wurden und das Tragegefühl für mich stimmt. Eine Alternative wären klassische MMA- und Grappling Handschuhe von Venum, Everlast etc., wobei echte Sandsackhandschuhe mehr Schutz bieten.

Mit einem Paar gescheiter Boxsackhandschuhe wirst du mehr Spaß am Boxsack haben und außerdem kannst du mit solchen Boxhandschuhen deine Fäuste abhärten.

Tipp: Bei der Wahl der Boxsackhandschuhe wählt man nicht nach OZ (Unzen), sondern nach der Handgröße S, M, L oder XL. Für Kinder empfehle ich S, für Jugendliche bis 16 Jahre M und für Erwachsene ist L in den meisten Fällen ideal.

Weitere Details zu den empfohlenen Sandsackhandschuhe und extra Tipps aus meiner Erfahrung, die du vor dem Kauf unbedingt beachten solltest, findest du weiter unten im Text.

Braucht man extra Sandsackhandschuhe im Boxtraining?

Braucht man extra Sandsackhandschuhe im Boxtraining

Ich habe meine ersten Boxhandschuhen für alles im Training benutzt -Partnerübungen, Pratzen, Sparring und für das Training am Boxsack.

Die Boxhandschuhe halten das nicht lange aus und bekamen bei mir bereits nach einem Jahr einen ordentlichen Riss.

Nachdem ich mir dann meine hochwertigen Paffen Sport Star II Boxhandschuhe gekauft hatte, wollte ich das natürlich verhindern und habe mir extra Boxhandschuhe für den Sandsack gekauft.

Erst dann habe ich wirklich den Sinn und die Vorteile von einem extra paar Boxhandschuhe nur für den Boxsack verstanden.

  • Besseres Schlaggefühl: Das Schlaggefühl ist einfach angenehmer und man fühlt besser, ob man richtig mit der Faust am Boxsack aufkommt. Aus meiner Sicht ist das ein enormer Vorteil, um seine eigene Schlagtechnik im Boxen zu verbessern.
  • Praktisch im Boxtraining: Zudem sind die speziellen Sandsackhandschuhe praktisch anzuziehen, was bei einem Zirkeltraining vorteilhaft ist. Durch die Form kann man schnell Kurzhanteln greifen, Liegestütze machen und danach direkt zum Boxsack übergehen, ohne die Handschuhe jedes Mal ausziehen zu müssen.
  • Geringes Eigengewicht: Die Arme ermüden beim Boxen schnell, wenn die Boxhandschuhe zu schwer sind. Da diese Art von Handschuh für den Boxsack deutlich leichter ist, kann man länger am Boxsack trainieren.
  • Schont die Boxhandschuhe: Indem du ein extra Paar Handschuhe nur für den Boxsack verwendest, schonst du damit deine teuren Boxhandschuhe.

Tipp: Ich benutze meine Boxsackhandschuhe gelegentlich auch beim Training mit den Pratzen. Das hilft mir als Boxer meine Fäuste abzuhärten. Sei aber gewarnt, dass man sich dabei verletzen kann und im schlimmsten Fall die Fingerknöchel einen Bruch bekommen.

Worauf ist beim Training mit Boxsackhandschuhen zu achten?

Worauf ist beim Training mit Boxsackhandschuhen zu achten

Ich habe mittlerweile einige verschiedene Modelle getestet und kann gut einschätzen, welche Sandsackhandschuhe was taugen – Meine Empfehlungen findest du oben im Artikel.

Achte beim Training mit den Boxhandschuhen auf die Kraft hinter deinen Schlägen.

Nutze das verbesserte Gefühl in deinen Fäusten, um deine Technik zu verbessern.

Mit dem besseren Gefühl bist du außerdem in der Lage deine Fäuste langsam und kontinuierlich abzuhärten. Nutze diesen Vorteil, um Verletzungen im Boxtraining zu vermeiden.

Info: Die Sandsackhandschuhe sind speziell nur für das Training am Sandsack ausgelegt. Für ein Sparring sind diese Art von Boxhandschuh aufgrund der geringen Dämpfung nicht geeignet.

Auch wenn du gute Sandsackhandschuhe kaufst, solltest du darunter immer Boxbandagen tragen.

Je nachdem, ob du nur Bandagen mit 3,5 m oder 4,5 m trägst, kann es beim anziehen des Sandsackhandschuhs schwierig werden.

Bei mir passen zum Beispiel die meisten Sandsackhandschuhe in Größe M, aber aufgrund der Boxbandagen nehme ich welche eine halbe oder eine ganze Nummer größer – In dem Fall L.

Hier findest du ein informatives Video, das ich über Sandsackhandschuhe gefunden habe.

Schaue dir das Video an, wenn du unsicher bist und neben meinen Empfehlungen für Sandsackhandschuhe weitere Informationen brauchst.

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Übersicht weiterhelfen konnte, den besten Sandsackhandschuh zu finden.

Tipp: Wenn du noch einen guten Boxsack suchst, dann schaue dir auch meinen Blogartikel über den Standboxsack für zu Hause an. Folge dazu einfach dem Link.

Falls du weitere Fragen hast, dann schreibe mir einfach direkt über Twitter unter @Schattenb0xen. Ich werde versuchen, dir zeitnah zu antworten.

Viel Spaß beim Training am Sandsack!

Foto des Autors
Hi. Ich bin Adnan, enthusiastischer Amateur-Boxer seit 2012 und der Gründer von Schattenboxen. Ich teile meine jahrelange Erfahrung im Boxsport und helfe Amateuren besser zu boxen.

Welche Vorteile hat das Schattenboxen mit Hanteln

Hast du genug von dem immer gleichen Boxtraining? Willst du deine Fähigkeiten als Boxer auf das nächste Level bringen? Schattenboxen mit Kurzhanteln ist perfekt für Boxer und andere Kampfsportler, die…