Der Boxsport steht vielen Vorurteilen gegenüber und die meisten davon sind bloßer Unfug.
Boxen kann dich zu einer körperlich stärkeren und disziplinierteren Person machen. Es kann dir auch helfen, Selbstvertrauen, Disziplin und Führungsqualitäten zu entwickeln.
Tatsächlich kann dich Boxen in vielerlei Hinsicht zu einem besseren Menschen machen. Ich schreibe diesen Artikel aus Liebe zum Boxsport und mit der Hoffnung, andere dazu zu begeistern.
Der Boxsport hilft dir im Leben nicht aufzugeben
Beim Boxen lernst du, wie du die Rückschläge des Lebens hinter dir lassen und weitermachen kannst.
Es ist ein schwieriger Sport, aber er hat auch viele positive Eigenschaften.
In erster Linie lehrt der Boxsport Disziplin und die Fähigkeit, hart zu arbeiten. Es kann dir auch helfen, deine mentale Stärke zu entwickeln.
Boxer müssen in der Lage sein, schwierige Momente in ihren Kämpfen zu meistern.
Wer lernt im Ring zu bestehen und immer wieder aufzustehen, der wird auch mit allen anderen Dingen im Leben fertig werden.
Entweder bestehen wir im Leben oder wir zerbrechen Stück für Stück bis wir am Ende sind.
Wenn wir knöcheltief in der Schei*e stecken, dann können wir gemütlich bleiben und uns den Arsch aufreißen lassen oder wir kämpfen uns wieder mit aller Kraft nach oben ans Licht.
Es ist möglich, aus dieser Hölle aufzusteigen. Stück für Stück nach oben.
Das Problem ist, dass dies kein anderer für DICH tun kann.
Wir können uns im Leben umsehen, uns zurück an die Vergangenheit erinnern und sagen:
Ich habe alles im Leben falsch gemacht, was man nur falsch machen kann. Mein ganzes Vermögen verplempert, jeden Menschen vertrieben, der mir nahe war und gute Chancen habe ich nicht genutzt.
Es ist der Lauf des Lebens und wenn du älter wirst, dann geht dir einiges verloren.
Leider lernt man das erst dann, wenn es wirklich losgeht und man realisiert, dass es auf die kleinen Dinge im Leben ankommt. Das man jeden Augenblick hätte nutzen und mit vollem Genuss genießen sollte.
Schlägst du im Boxsport nur ein paar Zentimeter zu weit nach außen, dann kann es sein, dass du deinen Gegner nicht mehr triffst. Einen Augenblick zu langsam die Hänge in die Deckung genommen und du kassierst selber den Treffer.
Diese Kleinigkeiten, die so wichtig sind, denen begegnen wir immer wieder in jedem Moment eines Boxkampfes – in jeder Minute, in jeder Sekunde.
Wir kämpfen hier um jeden einzelnen Augenblick im Ring und im Leben.
Warum?
Weil wir wissen, dass wenn wir am Ende alles summieren, dass dies den Unterschied zwischen gewinnen und verlieren macht.
Dies erfordert jedoch einen starken Glauben in seine eigenen Fähigkeiten, Mut und ein genau definiertes Ziel. Das gilt sowohl im Boxsport als auch im tatsächlichen Leben.
Fokussierst du dich auf eine Sache, dann wirst du viel mehr Konzentration dafür entwickeln und es erwachen ungeahnte Kräfte in dir.
Tipp: Vielleicht interessiert dich auch mein anderer Artikel, in dem ich über die Gefahren im Boxsport schreibe und Mythen aufdecke.
Boxen hilft dir, selbstbewusster zu werden
Boxen ist eine gute Möglichkeit, dein Selbstvertrauen zu stärken.
Wenn du dich im Training und bei Wettkämpfen ständig Herausforderungen stellst, stärkt das dein Selbstwertgefühl.
Das ist besonders wichtig, wenn du anfängst, dich den Herausforderungen des Lebens außerhalb des Rings zu stellen.
Bei diesem Kampfsport geht es zwar darum, deinen Gegner zu schlagen, aber du lernst auch, deine Wut zu kontrollieren und dich zu konzentrieren. Das sind wichtige Fähigkeiten, die dein Selbstvertrauen stärken.
Beim Boxen lernst du auch, wie du körperlich und geistig unter Druck kämpfen kannst.
Wenn du jemals in eine Situation kommst, in der du dich oder deine Lieben verteidigen musst, dann sind die Fähigkeiten aus dem Boxtraining nützlich.
Der Boxsport hilft dir also selbstbewusster zu werden, indem du mehr Gewissheit in deine Fähigkeiten erlangst und innere Ruhe schaffst.
Boxen zeigt dir, wie du im Leben immer wieder aufstehst
Boxen ist eine körperliche Aktivität, die viel Koordination und Ausdauer erfordert.
Der Boxsport kann Menschen dabei helfen, ihre körperliche Fitness, Koordination und Ausdauer zu verbessern. Außerdem kann man beim Boxen lernen, wie man im Leben immer wieder aufstehen kann.
Wenn jemand zum Beispiel beim Boxen hinfällt, lernt er, wie er schnell wieder auf die Beine kommt und den Kampf fortsetzt. Tut der Boxer das nicht, dann ist der Kampf verloren.
Es muss also weiter gehen oder man gibt auf!
Das gleiche Prinzip lässt sich auch auf das Leben übertragen.
Wenn jemand zum Beispiel mit einem psychischen Problem zu kämpfen hat, kann Boxen eine Möglichkeit sein, das Problem zu bewältigen. Der Boxsport kann für manche Menschen kathartisch (eine Befreiung von inneren Konflikten) sein und ist daher ein hervorragendes Mittel, um schwierige Situationen zu meistern.
Lerne immer wieder aufzustehen, wenn du am Boden bist.
Mache diese Eigenschaft zu einer Gewohnheit von dir.
Die erfolgreichsten Menschen hatten immer die größten Schwierigkeiten im Leben zu meistern.
Eine Hürde nach der anderen wurde ihnen im Leben gelegt und sie blieben weiter dran. Diese Menschen hatten eine Vision und ein klares Ziel vor Augen.
Das Geheimnis ist es nicht aufzugeben – sei es beim Boxen oder im alltäglichen Leben.
Mach immer weiter und entwickle dich jeden Tag ein kleines Stück weiter zum Guten.
Nur mit einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess wirst du wachsen.
Gehe „All In“ in jedem Bereich deines Lebens und denke an keinen Plan B, sondern sorge dafür, das dein Plan A funktioniert.
Boxen hilft dir deine Wut zu kontrollieren
Wut ist eine normale Emotion, aber sie kann oft zu schlechten Entscheidungen führen.
Boxen kann dir dabei helfen, deine Wut zu kontrollieren und deine allgemeine psychische Gesundheit zu verbessern.
Studien haben gezeigt, dass Boxen den Stresspegel senken und das Selbstvertrauen stärken kann. Außerdem bietet es ein Ventil für Aggressionen, was zur Gewaltprävention beitragen kann.
Solltest du wütend sein, versuche es mit Boxen. Es könnte dir helfen, dich zu entspannen und dich besser zu fühlen.
Der Boxsport lehrt dich Respekt gegenüber anderen Menschen
Boxen ist eine großartige Möglichkeit zu lernen, wie man andere Menschen respektiert.
Es lehrt dich, höflich zu sein und dich respektvoll zu verhalten.
Das ist wichtig, denn es kann dir helfen, Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen.
Warum entwickelt man diesen Respekt im Boxtraining?
Ich glaube, dass man diese charakterliche Eigenschaft gut im Boxsport entwickeln kann, weil man ansonsten bei einem falschen Verhalten (Hochmut, Hänseln, Ablenkung) im Boxkampf schnell Schläge kassiert.
Man lernt im Boxsport relativ schnell niemanden zu unterschätzen.
Wirst du im Boxkampf hochmütig, dann kann ich dir garantieren, dass du früher oder später wieder auf den Boden der Tatsachen fallen wirst. Es gibt immer jemanden, der besser ist.
Spätestens dann lernst du, dass du allen deinen Gegner den notwendigen Respekt erweisen musst, denn jeder ist zu Überraschungen fähig.
Kurz: Der Boxsport lehrt dich den Fokus mehr auf dich zu legen und dich auf das zu konzentrieren, was wichtig ist. Da ist kein Platz für einen respektlosen Umgang und den schlechten Charaktergewohnheiten, die dazu führen.
Mit Abstand wirst du die liebsten und respektvollsten Menschen in den Kampfsportvereinen finden. In meiner Zeit als Fußball- und Basketball Spieler hatte ich nicht diese Erfahrung machen dürfen.
Es gibt natürlich immer wieder schwarze Schafe, aber dann lernst du erst im Boxring deine Lektion und wirst danach aus dem Verein gekickt, sofern du dich nicht besserst.
HBO Boxing Video: Ich habe eine Seele
Diese Videoperle, welche vom amerikanischen Fernsehsender HBO gedreht und produziert wurde, ist meiner Meinung nach eins der besten Videos zum Thema Boxen.
Es ist zwar nicht mehr ganz neu, jedoch immer noch aktuell und zeigt, was man mit einem starken Willen, viel Ehrgeiz und einem klaren Ziel vor Augen alles schaffen kann.
Dieser Clip hat Gänsehautpotenzial!
Fazit über die charakterlichen Vorteile vom Boxtraining
Boxen kann viele positive Auswirkungen auf dein Leben haben, sowohl körperlich als auch geistig.
Es kann dir helfen, Selbstvertrauen, Disziplin und Führungsqualitäten sowie körperliche Fitness und Koordination zu entwickeln.
Außerdem kann Boxen eine gute Möglichkeit sein, schwierige Situationen außerhalb des Rings zu meistern.
Hat dir diese Art von Artikel gefallen?
Lass es mich auf meinen sozialen Medien wissen und diskutiere mit der Community.
Viel Erfolg beim Boxen!