Boxen ist ein Sport, der Disziplin, Konzentration und Demut erfordert. Eine Sache, die im Ring nichts zu suchen hat, ist eine Klugscheißer-Einstellung.
Diesen arroganten Kämpfern fehlt es nicht nur an Sportsgeist, sondern sie verstehen auch nicht das wahre Wesen des Sports. Sie denken, sie stünden über den Regeln und respektieren ihre Gegner nicht, was zu einem weniger spannenden Kampf führt.
In diesem Artikel gehe ich der Frage nach, warum niemand einen Klugscheißer im Boxen mag und wie er den Sport beeinflusst. Mach dich bereit zu lernen, warum Bescheidenheit im Ring der Schlüssel ist.
Warum sollte man kein Besserwisser im Boxen sein?
Kennst du das, wenn du beim Training bist und immer jemand auf dich zukommt, der es besser weiß?
Er oder sie will dir einfach nur helfen und unterbricht dein Training, um es besser zu erklären.
Die meisten Menschen merken gar nicht, dass sie zu großzügig mit ihrer Weisheit umgehen und viele andere beim Training stören.
Ich bin heute ins Fitnessstudio gegangen und habe ein kleines Workout am Boxsack für mich gemacht. Es war absolut die richtige Entscheidung für mich und ich fühlte mich danach fit und ausgelassen.
Leider hat mein Fitnessstudio vier weitere Boxsäcke abgebaut und nur noch einen stehen lassen. Wenig später kam jemand anderes und wollte auch am Sandsack trainieren.
Kein Problem, wir haben uns einfach abgewechselt.
Während ich mich dehnte oder andere Übungen machte, hatte er seinen Spaß am Sandsack.
Meine Neugierde brachte mich dazu, ab und zu rüberzuschauen, um zu sehen, was der andere konnte.
Man muss nicht lange trainieren, um zu sehen, wer ein bisschen mehr Erfahrung hat und wer noch nicht ganz den Dreh raus hat.
Ich überlegte kurz, ob ich ihm ein oder zwei Tipps geben sollte, da sein Training nicht wirklich gut aussah.
Ich entschied mich dagegen, denn eines wurde mir klar. Niemand mag Besserwisser!
In jedem Bereich, sei es Sport, Ernährung oder Wissenschaft, gibt es Leute, die dir das Gelbe vom Ei erzählen und meinen, sie wüssten es besser.
Das meiste ist in Wirklichkeit nur ein Halbwissen, das sie dir andrehen wollen.
Warum versuchst du, mit deiner Weisheit zu glänzen und andere Menschen aufzuklären, wenn sie dich nicht danach fragen?
Man will vielleicht wirklich nur helfen, aber viele Menschen sind einfach so egoistisch, dass dieses Bemühen ins Leere geht. Du musst die Person erst vorbereiten, bevor du ihr eine Lektion oder einen guten Tipp geben willst, so sagt es zumindest ein altes indisches Sprichwort.
Wenn die Person denkt, dass sie alles richtig macht und sich in ihrem falschen Selbstbild großartig und stark fühlt, wird sie kaum zulassen, dass jemand anderes kommt und dieses Bild zerstört, oder?
Was will ich mit diesem Artikel eigentlich sagen?
Schließlich tue ich paradoxerweise in Form dieses Artikels auch auf ganz schlau.
Nun, zum einen blogge ich hier und zum anderen steht es jedem frei, diesen Blog zu lesen oder nicht – so viel zu meiner Verteidigung.
Worauf ich hinaus will, ist, dass du dich mehr auf dein eigenes Boxtraining konzentrieren solltest und nicht davor wegrennen, indem du versuchst, anderen zu helfen.
Versteh mich bitte nicht falsch, es ist nichts Falsches daran, einem Trainingspartner zu helfen.
Aber tu das bitte nur, wenn sie dich darum bitten. Das sorgt für eine allgemein bessere Atmosphäre im Verein und bringt dir mehr.
Und weil es so schön ist, hier noch ein Zitat:
Überzeugst du jemanden gegen seinen Will, bleibt er seiner Meinung treu im Stillen.
Autor unbekannt
Tipp: Ich glaube, dass dir mein Artikel mit der Motivation von Rocky Balboa auch gefallen könnte.
Warum ist eine Besserwisser Einstellung beim Boxen gefährlich?
Eine arrogante Haltung kann sich im Ring als verhängnisvoll erweisen.
Überheblichkeit macht einen blind für die eigenen Schwächen und mangelnde Demut kann dazu führen, dass ein Boxer wesentliche Bereiche, in denen er sich verbessern muss, ignoriert.
Das kann zu katastrophalen Ergebnissen führen, sowohl in Bezug auf die Leistung als auch auf Verletzungen.
Eine besserwisserische Haltung hindert einen Boxer auch daran, wertvolles Feedback von Trainern und Ausbildern aufzunehmen, das für die Verbesserung der Fähigkeiten und die Steigerung der Leistung entscheidend ist.
Im Boxsport sind Bescheidenheit und die Bereitschaft zu lernen, entscheidend für den Erfolg.
Tipp: Lese dir auch meinen Blogartikel mit den größten Anfängerfehlern beim Boxen durch.
Wie gewöhnt man sich Bescheidenheit als Boxer an?
Um Bescheidenheit im Boxen zu kultivieren, muss man sich Folgendes zu eigen machen:
- Nimm die Ratschläge von Trainern und Ausbildern an.
- Schwächen zugeben und an ihnen arbeiten.
- Aus Misserfolgen lernen.
- Zeige deinen Gegnern Respekt.
- Bleibe bei Erfolg bescheiden.
- Drücke Dankbarkeit aus.
- Suche und akzeptiere Feedback.
- Strebe ständig danach, dich zu verbessern.
- Behandle alle Sportkameraden mit Respekt, unabhängig von ihrem Können.
- Sei offen dafür, um Hilfe zu bitten.
Wenn du diese Praktiken anwendest, kannst du deine Demut verbessern und ein besserer Boxer, Sportler und Mensch werden.
Tipp: Vielleicht willst du dir auch meinen Artikel durchlesen, indem ich dir mehr Tipps zur Verbesserung deiner Fähigkeiten als Boxer gebe?
Fazit über die Bescheidenheit im Boxsport
In der Welt des Boxens ist Bescheidenheit das oberste Gebot.
Eine arrogante Haltung ist nicht nur unsportlich, sondern untergräbt auch das Wesen des Sports.
Arrogante Kämpfer, die glauben, über den Regeln zu stehen, respektieren ihre Gegner nicht und liefern glanzlose Leistungen ab.
Dieser Artikel befasst sich mit den Gefahren einer solchen Einstellung im Ring und der Bedeutung von Demut für den Erfolg.
Denke daran, dass der Schlüssel zur Verbesserung darin liegt, sich auf das persönliche Training zu konzentrieren und nur dann Hilfe anzubieten, wenn du darum gebeten wirst.
Betritt den Ring mit Bescheidenheit und beobachte, wie sich deine Fähigkeiten verbessern.
Hast du Fragen oder Anregungen zu diesem Thema?
Diskutiere mit mir und mit anderen Lesern auf einem meiner Social Media Kanäle.
Viel Erfolg beim Boxen!